ReBirth ist nun kostenlos

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

ReBirth ist nun kostenlos

Beitrag von Kiffi »

Für die Musiker unter uns:
thefool hat geschrieben:ReBirth is now a discontiniued project.
Grap it for free at :
http://www.rebirthmuseum.com/

Very nice of propellarheads!
Anm.: Das downloadbare CD-Iso ist knapp 500 und nochwas Megs gross.
Ist also nix für schmale Leitungen ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Für alle, die nicht wssen, was Rebirth eigentlich ist: es scheint einige Synthesizer von Roland zu simulieren, die allerdings allesamt schon über 10 Jahre auf dem Buckel haben, und längst nicht mehr produziert werden...
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Geil... Nur die Größe stört mich ein bisschen :?
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

hardfalcon hat geschrieben:Für alle, die nicht wssen, was Rebirth eigentlich ist: es scheint einige Synthesizer von Roland zu simulieren, die allerdings allesamt schon über 10 Jahre auf dem Buckel haben, und längst nicht mehr produziert werden...
...was die Sache ja gerade so interessant macht!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Fett! Werd ich mir mal runterziehen, hatte früher die Demo, und da konnte man keine MODs benutzen! :mrgreen:

Juhu, 303-Gequietsche und 808-Gepoltere :twisted:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wieso kommt der Download noch nichtmal in MODEM-Geschwindigkeit :freak: Downloadmanager kriegt garnicht und normal um 25 kb/sek, das dauert ja ca. 6.5 Std.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
merlin
Beiträge: 157
Registriert: 30.07.2005 22:15

Beitrag von merlin »

ts-soft hat geschrieben:Wieso kommt der Download noch nichtmal in MODEM-Geschwindigkeit :freak: Downloadmanager kriegt garnicht und normal um 25 kb/sek, das dauert ja ca. 6.5 Std.
also ich zieh das teil gerad mit 90 - 120 kb / sek !!! schwangt zwischendurch etwas... ok, hab auch nebenbei noch livestream mit 192 kbit laufen ;)
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

ts-soft hat geschrieben:Wieso kommt der Download noch nichtmal in MODEM-Geschwindigkeit :freak: Downloadmanager kriegt garnicht und normal um 25 kb/sek, das dauert ja ca. 6.5 Std.
Modem hat 7 KB/s im Optimalfall, aber selten ;)
Manch' Modemuser würde für 25 KB/s morden.
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Sunny hat geschrieben:Modem hat 7 KB/s im Optimalfall, aber selten ;)
Also ich hab HÖCHSTENS 4Kb/s.... Horror
Sunny hat geschrieben:Manch' Modemuser würde für 25 KB/s morden.
*messerzück* :wink:
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Mit Downloadmanager (LeechGet) kommt garnichts, ansonsten 26 KB/sek im Schnitt. Beim ersten Versuch wurde es nach ca. 30 MB abgebrochen. Keine Ahnung woran das liegt. Breche wieder ab, 7 Std. ist mir zu heftig <)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten