Anwendung des Schwingkreises?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Norbie
Beiträge: 134
Registriert: 29.08.2004 12:45
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Anwendung des Schwingkreises?

Beitrag von Norbie »

Hallo.

ich muss einen Vortrag über den Schwingkreis halten.

Dafür brauch ich Anwendungsbeispiele. Die meisten Websites nennen Dabei natürlich nur den Empfänger und Senderbau.
Ich selbr weis noch, dass er wichtig beim bau von Mikrowellen ist.
Was könnt ihr mir sagen?
Hoffe es sind ein Paar Physiker unter euch :mrgreen:
http://www.nevu.de/ Künstliche Intelligenz, die letzte Herausforderung!
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

> dass er wichtig beim bau von Mikrowellen
Mikrowellenherd ist auch nur ein Sender.

>Empfänger und Senderbau
Ich kann dir noch dazu Generatoren(meistens HF) nennen, aber in jedem Gerät dienen sie sowieso als Filter oder zu Phasenverschiebung.
Zuletzt geändert von MARTIN am 29.08.2005 03:19, insgesamt 1-mal geändert.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
DataMiner
Beiträge: 220
Registriert: 10.10.2004 18:56

Beitrag von DataMiner »

__________________________________________
Weniger glauben - mehr wissen!
------------------------------------------------------
Proud beneficial owner of SpiderBasic, PureBasic 3.x, 4.x, 5.x and PureVisionXP
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Wie wäre es mit Frequenzweichen für 2- oder 3-Wege-Boxen?

Oder Radio? Fernseher mit Signalaufbearbeitung.

Teslaspulen! :mrgreen: Das ist es aber ein besonderes Schwingkreis, der zwischen Primär- und Sekundärkreis angepasst werden muss. Außerdem wird der Schwingkreis der Sekundärspule aus Toroid, Spule und Erde gebildet wird.

Ja, das wars erstmal...

Für weitere Informationen musst du wohl Google oder Wikipedia befragen. Notfalls fragst du einfach nochmal mich.

Also dann.
Antworten