Seite 1 von 1
Client CLient???
Verfasst: 24.08.2005 20:27
von Mathias-Kwiatkowski
kann man des machen?
sagen wir ich starte einen client, den man auf einem client sieht den ihr startet? ohne das er zuerst auf einem anderen server connectet???
Verfasst: 24.08.2005 20:42
von Tafkadasom2k5
Das geht wenn du mit "UDP-Broadcast" arbeitest (so hab ichs bei nem einfachen Chat mal gemacht...
Ein Server und ein Client wird gleichzeitig auf jedem Rechner gestartet...
Dann wird jeder Befehl "Gebroadcastet" sodass jeder andere Rechner im netzwerk darauf antworten kann....man hat im Endeffekt keinen "echten" Server. Aber man kann sich vorstellen, das das system angreifbar ist-wenn man von einem anderen Rechner n USP Paket Broadcastet, kann man damit die Programme manipulieren....an muss bloss die Befehle wissen...
Ich hoffe das war ned zu kompliziert... wenn des ned verstanden hast frag einfach nochmal und ich erklärs komplett ^^
Wenn ich mich ned irre gibt es ne userlib von Purefan die das macht (Senden von Broadcasts)....komplett in ASM geschrieben...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Re: Client CLient???
Verfasst: 24.08.2005 20:54
von MVXA
Mathias-Kwiatkowski hat geschrieben:sagen wir ich starte einen client, den man auf einem client sieht den ihr startet? ohne das er zuerst auf einem anderen server connectet???
Nein. Das ist im globalem Internet völlig unmöglich. Solange das aber
im lokalem Cluster bleibt, kann man das wie Tafkadasom2k5 schon
sagte mit UDP Broadcasts machen. Allerdings werden diese Broadcasts
meistens von Firewalls geblockt.
Verfasst: 24.08.2005 21:00
von Mathias-Kwiatkowski
ok ich habe es net ganz gerafft, es soll im i-net laufen also NICHT LOCAL!
Verfasst: 24.08.2005 21:07
von MVXA
dann wirds nid funzn. jetzt kapiert

?
Verfasst: 24.08.2005 21:09
von Tafkadasom2k5
Dann biste "gefi***" mit dem broadcast....
Geht nur mit "echtem" Server...