Mingw32 tut nicht
Mingw32 tut nicht
Hallo,
ich hab da ein kleines Problem... Also ich will neben PB jetzt noch einw enig c++ lernen, da c++ ohne libaries nicht viel kann hab ich mir die open source edition von qt4 besorgt mein problem ist jetzt aber, das wenn ich eines der beispiele komplieren will und in der konsole im ordner des Beispiels qmake eingebe und die entsprechenden Makefiles erzeugt sind make eingebe um zu kompleieren meint er nur
"Der Befehl "mingw32-make" ist entweder falsch geschrieben doer konnte nicht gefunden werden. " Mingw32 ist aber installiert und sonst wüsste er ja auch nicht das ich mit make den Mingw32 meine... Aber wie zur hölle bekomme ich das zum laufen, und wo krieg ich ne IDE her mit der ich Mingw32 und qt4 dann ordentlich nutzen kann.
mfg Nik
("Ich hasse es das die c++ open source gemeinde meint ein Compiler ohne ide wäre eine gute Sache sowas gehört zusammen....")
ich hab da ein kleines Problem... Also ich will neben PB jetzt noch einw enig c++ lernen, da c++ ohne libaries nicht viel kann hab ich mir die open source edition von qt4 besorgt mein problem ist jetzt aber, das wenn ich eines der beispiele komplieren will und in der konsole im ordner des Beispiels qmake eingebe und die entsprechenden Makefiles erzeugt sind make eingebe um zu kompleieren meint er nur
"Der Befehl "mingw32-make" ist entweder falsch geschrieben doer konnte nicht gefunden werden. " Mingw32 ist aber installiert und sonst wüsste er ja auch nicht das ich mit make den Mingw32 meine... Aber wie zur hölle bekomme ich das zum laufen, und wo krieg ich ne IDE her mit der ich Mingw32 und qt4 dann ordentlich nutzen kann.
mfg Nik
("Ich hasse es das die c++ open source gemeinde meint ein Compiler ohne ide wäre eine gute Sache sowas gehört zusammen....")
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
-
- Beiträge: 696
- Registriert: 26.09.2004 20:17
- Kontaktdaten:
Ich kenn mich weder mit mingw32 noch mit Qt aus, ich glaube aber dass das nichts mit einer IDE zu tun. Mingw32 ist meines Wissens ein gcc Port für Windows. Vielleicht hast du make (oder mingw32-make oder wie sich das schimpft) nicht installiert.
Als IDE könntest du entweder Dev-C++ (www.bloodshed.net) oder jeden handelsüblichen Editor mit Syntaxhightlightning für C++ nehmen. Ich gehe nämlich nicht davon aus dass es für Windows eine IDE für mingw32 und Qt gibt.
Als IDE könntest du entweder Dev-C++ (www.bloodshed.net) oder jeden handelsüblichen Editor mit Syntaxhightlightning für C++ nehmen. Ich gehe nämlich nicht davon aus dass es für Windows eine IDE für mingw32 und Qt gibt.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Dev-C++ wird sogar mit mingw mitgeliefertthe one and only hat geschrieben:Ich kenn mich weder mit mingw32 noch mit Qt aus, ich glaube aber dass das nichts mit einer IDE zu tun. Mingw32 ist meines Wissens ein gcc Port für Windows. Vielleicht hast du make (oder mingw32-make oder wie sich das schimpft) nicht installiert.
Als IDE könntest du entweder Dev-C++ (www.bloodshed.net) oder jeden handelsüblichen Editor mit Syntaxhightlightning für C++ nehmen. Ich gehe nämlich nicht davon aus dass es für Windows eine IDE für mingw32 und Qt gibt.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kann es sein das Du den Path von mingw32 noch eintragen musst ??
So schauts bei mir aus,
i:\basic\Dev-Cpp\mingw32\bin
Bei XP ist das unter Systemeigenschaften->Umgebungsvariablen zu finden
Bei win9X unter Autoexec.bat,
da müsste es so heisen
(X = Dein Laufwerk)
Path = X:\basic\Dev-Cpp\mingw32\bin
So schauts bei mir aus,
i:\basic\Dev-Cpp\mingw32\bin
Bei XP ist das unter Systemeigenschaften->Umgebungsvariablen zu finden
Bei win9X unter Autoexec.bat,
da müsste es so heisen
(X = Dein Laufwerk)
Path = X:\basic\Dev-Cpp\mingw32\bin
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Ich weiß das das nichts mit der IDE zu tun hat... Es war ja gerade mein Krietikpunkt das gcc nicht eng genug mit einer IDE verknüpft ist. Aber installiert ist Mingw32 der Programmordner ist da und es wurde bei qt mit installiert... Auch ein Pathj dorthin ist bei den Umgebungsvariabklen aber irgendwas scheint dort trotzdem nicht zu stimmen.
mfg Nik
EDIT: ein Problem könnte sein das ich emhrere Installationen habe. So zum einen die von MingwStudio die von qt und nocheinmal Mingw seperat
So sehen meien Umgebungsvariablen aus (XP):

mfg Nik
EDIT: ein Problem könnte sein das ich emhrere Installationen habe. So zum einen die von MingwStudio die von qt und nocheinmal Mingw seperat
So sehen meien Umgebungsvariablen aus (XP):
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
und da wo "path" steht, das ist überraschenderweise die "path" variable. da mußt du noch zb z:\Mingw\bin hinzufügen, oder wo auch immer dieses mingw32-make liegt.
ist www.planet-haxor.de eigentlich deine domäne?
ist www.planet-haxor.de eigentlich deine domäne?
Nein Planet Haxor ist nicht meine Domain aber die eines bekannten, die ich ab und zu nutzen darf. Meine Domain ist www.komani.de aber für die hatte ich noch keinen Easy Uploader das ist so ein kleines Prog was unser Team vor kurzem gemacht hat mit dem man mit einem Klick auf nen Webspace dessen Uploader man hat etwas hochladen kann ohne das Passwort zu kennen. Macht die Sache wirklich entspannt einfach wenn man wieder das dateien versenden über ICQ nicht tut.
mfg Niklas
PS: Danke für die Hilfe
mfg Niklas
PS: Danke für die Hilfe
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Sorry Leute aber nachdem ich C:\Qt\4.0.0\bin in der Path varible hatte hab ich erstmal probiert beide paths durch ein semikolon getrennt reinzuschreiben, das hat jetzt auch geklappt, die qt programme kann ich wegen nem fehler zwar immernoch nicht kompleieren aber naja. Dann hab ich mich an den hello world Klassiker gemacht. mit cout << "Hello"; geht der aber au nimmer so wies im lehrbuch stand und an coutr kann ich folglich auch keine integer übergeben weil die iostream.h veraltet is und die deppen des irgendwie net anpassen konnten für iostream jetzt gibts wieder nur printf was zur Hölle soll das und kann mir da jemand von euch vll Helfen was sich jetzt gegenüber dem Lehrbuch alles geändert hat ("Jetzt lerne ich C++" von Jesse Liberty)
mfg Nik
mfg Nik
www.KoMaNi.de
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Eine kleine Gruppe von Hobby Programmierern, die gerade einen Instant Messenger natürlich in PureBasic schreiben.
Ja Dev-C++ ist eine sehr gute und Teilweise in deutsch übersetzte MinGW IDE.
Ich empfehle dir mit wxWidgets zu Proggen. Eine komplette umgebung mit Dev-C++ wxWidgets und Visual-Designer (RAD) bekommst du hier:
http://wxdsgn.sourceforge.net/
Dann kannst du "out of the Box" loslegen
Gute C++ Links sind hier:
http://www.heise.de/ct/tipsundtricks/cttt4.shtml#4_4
Mann muss da wirklich aufpassen!
Einen MinGW Compiler gibt es nicht!
MinGW ist ein set von Headerdateien *.h.
Der Compiler ist gcc (für C Code) und G++ (Für C++ Code)
Wenn du also Probleme mit dem Compiler hast schau unter:
http://gcc.gnu.org/
Unter Windows sieht das so aus:
1. Cygwin (als Unix simulation, wird mit Installiert)
2. gcc als Compiler
3. MinGW als universal Headerdateien
Deshalb ist unter MinGW alles Unixlastig...
Ich empfehle dir mit wxWidgets zu Proggen. Eine komplette umgebung mit Dev-C++ wxWidgets und Visual-Designer (RAD) bekommst du hier:
http://wxdsgn.sourceforge.net/
Dann kannst du "out of the Box" loslegen

Gute C++ Links sind hier:
http://www.heise.de/ct/tipsundtricks/cttt4.shtml#4_4
Mann muss da wirklich aufpassen!
Einen MinGW Compiler gibt es nicht!
MinGW ist ein set von Headerdateien *.h.
Der Compiler ist gcc (für C Code) und G++ (Für C++ Code)
Wenn du also Probleme mit dem Compiler hast schau unter:
http://gcc.gnu.org/
Unter Windows sieht das so aus:
1. Cygwin (als Unix simulation, wird mit Installiert)
2. gcc als Compiler
3. MinGW als universal Headerdateien
Deshalb ist unter MinGW alles Unixlastig...
Wir Schreiben ein PureBasic Buch.
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page
Auch du kannst mitmachen!
http://www.purearea.net/pb/english/pure ... :Main_Page