WebGadget - HTML Seite in Variable speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
OptimusPrime
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2005 16:52

WebGadget - HTML Seite in Variable speichern

Beitrag von OptimusPrime »

Hallo,
Ich habe bisher leider keine Möglichkeit gefunden,
den HTML Code einer aufgerufenen Webseite direkt in eine Variable zu speichern,
gibt es eine Möglichkeit dieses zu tun,
da das auslesen der entsprechenden Datei aus den TemporaryInternetFiles
1. etwas umständlich ist
2. unter Linux so nicht mehr funktioniert

Vielen Dank !
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hey Optimus! (Vll kennse mich ja noch ausm Planet-Liebe Fprum-falls du das bist) 8)

Mhh..also du empfaängst den HTMLCode, lässt ihn dann Speichern (Befehle kannse in der Helpfeile nachlesen unter "Filesystem" wenn mich ned alles täuscht"

Öffnest die gerade gespeicherte HTML-Datei, und lädst die dort gespeicerten Strings innen "echten" String..... Wenn de einzelne Wörter haben willst, dann musste mit CountString() die leerzeichen zählen lassen, und dann mit ner For: Next Schleife alle Wörter durchgehen lassen und einzeln in Strings abspeichern lassen (hoffe das war ned zu kompliziert.....und hoffentlich richtig)

Greetz
Der Marc

Edit: Öffne die gespeicherte HTML Datei und lass sie durch ReadString() laufen.....liesst alles auf einmal ein....
EditEdit: Nur sone Idee-schon mit OpenFile(Hier die URL) versucht..?Nur ne stumpfe Idee-müsste aber klappen solange es sich um reine HTML Dateien handelt....
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
OptimusPrime
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2005 16:52

Beitrag von OptimusPrime »

Hallo,
Danke erstmal für den Tip.
Es handelt sich leider um dynamische .php Seiten,
womit das direkte Laden ausgeschlossen werden könnte.
Mhh... also du empfängst den HTMLCode, lässt ihn dann Speichern (Befehle kannse in der Helpfeile nachlesen unter "Filesystem" wenn mich ned alles täuscht"
Genau das ist es, wie speichere ich den HTML-Code ?
Das WebGadget bietet mir, so weit ich weiss, keine Möglichkeit,
direkt auf den Inhalt zuzugreifen...



Ähm, und der aus dem Liebes-Forum ;) also der bin ich nicht.

Mfg
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Es geht doch gerade um die Empfängnis der Seite.

Du kannst dir n eigenen Browser schreiben . Die PB-Netzwerk Befehle reichen dafür. n Demo (QaD).

Code: Alles auswählen

InitNetwork()
ConnectionID = OpenNetworkConnection("forums.purebasic.com", 80)
Debug ConnectionID
buf$="GET /german/index.php HTTP/1.0"+Chr(10)+Chr(10)
Buffer = AllocateMemory(100)
SendNetworkData(ConnectionID, buf$, Len(buf$))
CreateFile(0,"c:\anal.html")
While ReceiveNetworkData(ConnectionID, Buffer, 100)
    WriteString(PeekS(Buffer))
Wend
CloseFile(0)
CloseNetworkConnection(ConnectionID)
Debug "das war's"
RunProgram("c:\anal.html")
Zuletzt geändert von bobobo am 16.08.2005 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Ersmal binsch voll beeindruckt was man mit den extrem einfachen Befehlen doch so alles machen kann... Respekt....

Doch @ Bobobo....
könntest du mir folgende Zeilen bitte nochmal erklären?

buf$="GET /german/index.php HTTP/1.0"+Chr(10)+Chr(10)
Buffer = AllocateMemory(5000)
Debug SendNetworkData(ConnectionID, buf$, Len(buf$))
ReceiveNetworkData(ConnectionID, Buffer, 5000)

Also die Schritte einzeln erklären und wozu die Parameter sind und welche es noch gibt (nur grob)...

Ach warum und wie ein Buffer funzt und wozu PeekS ist....also die ganzen Schritte-hab jetzt mächtig Lust n prog zu abuen was HTMLs auseinandernimmt in Stücken um diese zu analysieren....

MFG
Marc :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

buf$="GET /german/index.php HTTP/1.0"+Chr(10)+Chr(10)
Variable mit Informationen über die GET Anfrage füllen.



Buffer = AllocateMemory(5000)
Speicher bestimmen.


Debug SendNetworkData(ConnectionID, buf$, Len(buf$))
GET Anfrage senden


ReceiveNetworkData(ConnectionID, Buffer, 5000)
Antwort auslesen.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

hab's oben nochmal editiert. Es wird nun ne Seite lokal gespeichert.
im obigen Quältext wird nun solange ausgelesen und weggespeichert wie Daten vorhanden sind bzw. kommen.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
OptimusPrime
Beiträge: 43
Registriert: 07.03.2005 16:52

Beitrag von OptimusPrime »

Hey, ich danke Dir !

Die Idee ist sehr gut, ich müsste dann die Seite parallel im WebGadget anzeigen lassen, aber damit ich diese nicht 2x laden muss, kann ich diese dann ja aus dem lokalen Verzeichnis nehmen fällt mir gerde ein ^^ :)

Supi.

Mfg
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hab ich gerade ausprobiert-sieht ned besonders gut aus (is ja eben bloß text und irgendwie fehlte die Hälfte bei mir im Firefox.....) :roll:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:Hab ich gerade ausprobiert-sieht ned besonders gut aus (is ja eben bloß text und irgendwie fehlte die Hälfte bei mir im Firefox.....) :roll:
das ist logisch und auch richtig so, weil das CSS und die Bilder fehlen.
a²+b²=mc²
Antworten