Externe Festplatten - Empfehlungen?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Externe Festplatten - Empfehlungen?

Beitrag von Lebostein »

Hi,

ich will mir eine externe Festplatte zulegen, die möglichst schnell, langlebig und robust sein soll. Etwa so um die 160 GB.

Kennt jemand gute Links zu verschiedenen Tests (möglichst aktuelle Modelle) oder kann mir jemend einen Hersteller oder ein Modell empfehlen bzw. von einem Hersteller abraten?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Hi,
Ich hab eine TrekStor USB-HDD 160 GB bin sehr zufrieden, hat sogar überstanden das sie einmal runtergefallen ist, das einzige was ich nicht gut finde is der stromstecker, wenn der vorm einstecken am netz ist brauch man den nur einmal vorne am pin berühren und -> schlag.....
Hat einen 3er USB Hub eigebaut :) Alles in allem sehr brauchbar, Modellbezeichnung habe ich leider nicht.

mfg
125
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Schnell: S-ATA-HDDs / SCSI-HDDs
Langlebig: Server-HDDs
Robust: Notebook-HDDs

Notebook-HDDs schaffen z. Zt. glaubig nur 100 GB, äh GiB. Server-HDDs kann kein Mensch bezahlen. Für SCSI braucht man meist einen extra Controller, bleiben also nur S-ATA-HDDs.
Ich persönlich empfehle die Hersteller Samsung und Seagate.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Captn. Jinguji
Beiträge: 397
Registriert: 07.06.2005 19:47
Computerausstattung: PB 4.73x64, i7, WIN 10x64, ATI NVidia RTX 2070
Wohnort: Witten

Hier auch TrekStor

Beitrag von Captn. Jinguji »

Ich schliess' mich dem Urteil über Trekstor an.

Das Gehäuse macht einen sehr stabilen Eindruck, der Schalter am Gehäuse macht auch nicht den Eindruck, dass er nächste Woche abfällt.
Ich habe diese 300Gib / 280 GB Platte aber erst seit 4 Wochen, kann also über Langlebigkeit nichts sagen. Die Platte scheint eine WesternDigital zu sein. Der Preis war aber selbst bei MediaMarkt ok, die Platte ist leise, schnell und wird weniger als handwarm nach einem 8h - Tag - Dauerbetrieb. Alle Kabel waren dabei, in guter Qualität.

Im Vergleich dazu ist meine selbst in ein Gehäuse eingepflanzte 40GB Seagate Platte sehr laut.


Würde die Trekstor jederzeit wieder nehmen.
Ist das Kunst hier, oder kann das weg ?
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

server hdds sind dafür ausgelegt dauerhaft zu laufen und selten ausgeschaltet zu werden. für eine externe hdd also nicht sehr empfehlenswert.
Antworten