EWX_FORCEIFHUNG_() ....bloß wie?

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

EWX_FORCEIFHUNG_() ....bloß wie?

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Joa bin mal ganz neu hier, und auch ein riesen Anfänger was PB angeht und hoff mal hier Antworten auf meine ständig neuen Fragen zu finden :D

Jaa also ich brauch den API-Befehl um Windows (2k/XP) herunterfahren zu können.....
Ja da ich aber NULL Ahnung habe was API´s angeht oder Buffer oder sowas und auch nicht weis welche Library ich dazu laden muss und wie man den Befehl anwendet.....frag ich mal hier so einfach nach....

Greetz
Tafkadasom2k5 (Ich hoffe das gilt nicht als leet-sonst bin ich hier ja gleich unten durch... ^^)

BTW:
Weis jemand welche Sounddateien der "loadsound()" und "playsound()" befehl spielt und welche er einfach "verschmäht" ohne Fehlermeldungen beim Laden des Sounds auszugeben(auch wenn einprogrammiert?)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

mit play sound kannst du "nur" *.wav abspielen.
es sei denn, du verwändest einen entsprächenden decoder.
dann geht auch *.ogg

(ich meine useoggsounddecoder)

ansonnsten, wenn du mp3 etc willst, dann kannst du auch dei movie befehle nützen.
einfach mal in der hilfe nachschauen :wink:
-.-"
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

hab ich etwa "Sound" geschrieben?
Ich meinte ja auch den "Movie" Befehl..weil der verschmäht irgendwelche Lieder (manchmal .wav manchma .mp3 manchmal .wma).....und ohne irgendwelche Warnungen....
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

zum Thema Shutdown kannste die Boardsuche nehmen, hier mal ein Link: http://forums.purebasic.com/german/view ... t=shutdown
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

OK-Denn wär ja das geklärt-nun aber nur noch die Frage wegen dem "PlayMovie()" Befehl..

Warum ignoriert er manche Dateien und manche nicht?
Auch wenn OGG aktiviert is...
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Des müsste eh in der Hilfe stehen welche Dateiformate die Movie-Lib unterstützt. Übrigens, OGG gehört zur Sound-Lib und die hat eigentlich nix mit der Movie-Lib zu tun :allright:
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Aber er überspringt manche Dateien einfach-obwohl sie in der Hilfedatei vermerkt sind (wma,mp3,wav.....)


greetz
tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

WAVs solltest du mit Sound abspielen.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Tafkadasom2k5 hat geschrieben:OK-Denn wär ja das geklärt-nun aber nur noch die Frage wegen dem "PlayMovie()" Befehl..

Warum ignoriert er manche Dateien und manche nicht?
Auch wenn OGG aktiviert is...
Wie bereits gesagt, OGG ist nur für Sound. Die MovieLib unterstützt nur die Formate, welche für Windows registriert wurden. OGG kann man auch entsprechend installieren, aber man kann eben nicht davon ausgehen, das es überall installiert ist und funktioniert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

und warum überspringt er ohne Warnung manchmal .mp3 und .wma?

Die gehören doch standartmässig zum Movie Befehl....
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Antworten