PureBasic 3.94 beta 5 für Windows

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

PureBasic 3.94 beta 5 für Windows

Beitrag von freak »

Der ursprüngliche Plan sah vor das final release schon fertig zu haben,
aber die Übersetzung der IDE Hilfe für unsere deutschen Kunden dauert noch etwas ;)

Desshalb gibt es jetzt doch noch eine beta5 um die letzten Änderungen und bugfixes
in der Zwischenzeit noch etwas zu testen. Die engl. Hilfe ist da schon dabei. (im Languages\English ordner von der zip Datei)

Das habe ich bei der Ankündigung der beta4 vergessen:
Wir suchen ein paar gute Farbeinstellungen, um sie in die Liste der Vorschläge
bei den Farbeinstellungen aufzunehmen.
Wer also denkt das er ein gelungenes Farbschema hat, einfach per Import/Export
exportieren und immer her damit. (per PB, email oder hier posten)


Download : http://www.purebasic.com/securedownload ... anguage=DE
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

helpy hat geschrieben:BUG-Report:

File->Preferences ->Editor->Defaults

Da sind fünf (5) Checkboxes zu sehen! Bei der dritten Checkbox steht:

[ ] NT 4.0 compliant executable

Wenn ich mit der Maus über den Text fahre (ohne die Checkbox anzuklicken!!), dann ändert sich der Text in:

[ ] Enable inline ASM support

... strange behaviour

cu, helpy
Der Fehler ist immer noch vorhanden :shock:
Aber der Pfad wird korrekt gesetzt :allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Ide findet aber nichts: Bild

Und eine merkwürdige Fehlermeldung, da ich die Structure garnicht verwende (auch keinerlei Farbauswahldialog): Bild

Ich hoffe das wird bis zum endgültigen Release noch gefixed, da ansonsten für mich nicht zu gebrauchen.

//Edit
choosecolorapi wurde doch in einer include verwendet, diese Structure ist nicht mehr vordefiniert. Wahr in 3.93 noch folgendermassen deklariert:

Code: Alles auswählen

Structure CHOOSECOLORAPI
  lStructSize.l
  hwndOwner.l
  hInstance.l
  rgbResult.l
  lpCustColors.l
  flags.l
  lCustData.l
  lpfnHook.l
  lpTemplateName.l
EndStructure
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

STRG+Z sowie der Menüeintrag Rückgängig und STRG+Y sowie der Menüeintrag Wiederherstellen gehen komischerweisse nich immer!

wenn ich z.b. in nem code endif schreibe und dann STRG+Z drücke wird dies nich rückgängig gemacht.

//EDIT

Ich habe mir bei den einstellungen für Folduing mal noch paar zeichen eingerichtet für start und end wolding was soweit auch ganz gut geht.

Ich habe da für folding start ;{ und für end ;} (wie halt in jaPBe) genommen.
wenn ich jetzt eine zeile über ein solches schon vorhandenes foldingstart was schreibe und eine zeile unter das foldingend was schreibe und nun beide gerade eingefügten zeilen wieder lösche verliere ich die zeichen für folding bei den zeilennummern.

besser zu sehen auf den beiden bildern. Beim ersten ist alles ok und beim 2 kann ich nich mehr falten da das zeichen dafür weg ist nachdem ich die 2 zeilen wieder gelöscht habe die ich zuvor eingefgt hatte.
Bild Bild
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@freak
hier ist mein farbschema soweit:

Code: Alles auswählen

;PureBasic IDE Exported Preferences
;
[Sections]
IncludeColors = 1
;
;Color settings
;
[Colors]
ASMKeywordColor = RGB(255, 0, 0)
BackgroundColor = RGB(255, 255, 255)
BasicKeywordColor = RGB(0, 0, 128)
CommentColor = RGB(0, 128, 0)
ConstantColor = RGB(128, 0, 0)
LabelColor = RGB(128, 128, 128)
NormalTextColor = RGB(128, 128, 192)
NumberColor = RGB(0, 0, 128)
OperatorColor = RGB(0, 0, 128)
PointerColor = RGB(128, 128, 192)
PureKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
SeparatorColor = RGB(0, 0, 128)
StringColor = RGB(255, 128, 0)
StructureColor = RGB(128, 128, 192)
LineNumberColor = RGB(111, 111, 111)
LineNumberBackColor = RGB(232, 232, 232)
MarkerColor = RGB(0, 170, 170)
CurrentLineColor = RGB(255, 255, 255)
CursorColor = RGB(0, 0, 0)
SelectionColor = RGB(236, 235, 240)
SelectionFrontColor = RGB(0, 0, 0)
Debugger_LineColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_ErrorColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_BreakPointColor = RGB(0, 170, 170)
Debugger_LineSymbolColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_ErrorSymbolColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_BreakpoinSymbolColor = RGB(0, 170, 170)
ToolsPanel_FrontColor = RGB(0, 0, 0)
ToolsPanel_BackColor = RGB(255, 255, 255)
was mich jedoch stört, wenn ich den text markiere wird dieser schwarz, kannst/willst du es nicht so machen wie bei jaPBe, dass sich die farbe des textes dabei nicht verändert?? dasselbe gilt auch für den prozedurbrowser. achso und eine option um typen .s, .l, .b etc. und ggf. strukturen/linkedlists, fett darzustellen wäre nicht schlecht. test.l > test.l & test.test() > test.test() nur mal so als gedanke.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Hier ist mein Frabschema:

Code: Alles auswählen

;PureBasic IDE Exported Preferences
;
[Sections]
IncludeColors = 1
;
;Color settings
;
[Colors]
ASMKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
BackgroundColor = RGB(175, 175, 175)
BasicKeywordColor = RGB(0, 0, 0)
CommentColor = RGB(255, 255, 255)
ConstantColor = RGB(127, 0, 127)
LabelColor = RGB(0, 0, 255)
NormalTextColor = RGB(0, 0, 0)
NumberColor = RGB(175, 0, 0)
OperatorColor = RGB(0, 0, 0)
PointerColor = RGB(175, 95, 0)
PureKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
SeparatorColor = RGB(0, 0, 0)
StringColor = RGB(0, 127, 0)
StructureColor = RGB(175, 95, 0)
LineNumberColor = RGB(0, 63, 111)
LineNumberBackColor = RGB(143, 143, 143)
MarkerColor = RGB(0, 159, 159)
CurrentLineColor = RGB(175, 175, 175)
CursorColor = RGB(0, 0, 0)
SelectionColor = RGB(0, 111, 175)
SelectionFrontColor = RGB(255, 255, 255)
Debugger_LineColor = RGB(223, 223, 255)
Debugger_ErrorColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_BreakPointColor = RGB(0, 159, 159)
Debugger_LineSymbolColor = RGB(223, 223, 255)
Debugger_ErrorSymbolColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_BreakpoinSymbolColor = RGB(0, 159, 159)
ToolsPanel_FrontColor = RGB(0, 63, 111)
ToolsPanel_BackColor = RGB(143, 143, 143)
Dabei ist mir gleich noch ein Fehler aufgefallen: Nach jedem Farbimport scheint die Cursorfarbe weiß RGB(255,255,255) zu sein, egal welche Farbe im Importfile unter CursorColor steht. Ähnlich verhält es sich mit 'SelectionColor' und 'SelectionFrontColor'. Auch diese beiden stimmen nach dem Import nicht mehr. Einfach mal ein Farbschema importieren und dann wieder exportieren und vergleichen...

EDIT: der Fehler scheint in der Beta 5 behoben worden zu sein!
rollo
Beiträge: 32
Registriert: 11.10.2004 14:41

Bugtracking...

Beitrag von rollo »

Ich hatte schon mal nachgefragt und angeregt eine öffentliches Bugtracking-System zu errichten, um die Fehler konsequenter zu protokollieren.
Gutes Beispiel sind Projekte von Sourceforge. Hier ist ein System zum festhalten von Fehlern eingerichtet worden.
http://sourceforge.net/tracker/?group_i ... tid=526863

Deshalb die Bitte an die Purebasic-Programmierer, die Anwender mit so einem System zu "beglücken". Wie wärs?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Bugtracking...

Beitrag von Kiffi »

> Ich hatte schon mal nachgefragt und angeregt eine öffentliches
> Bugtracking-System zu errichten, um die Fehler konsequenter zu
> protokollieren.

nach wie vor halte ich das auch für eine sehr gute Idee. Als 'Betatester'
ist es nicht wirklich schön, sich die Bugs und deren evtl. Fixes in diesem und
im englischen Board herauszusuchen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bugtracking...

Beitrag von freedimension »

Kiffi hat geschrieben:> Ich hatte schon mal nachgefragt und angeregt eine öffentliches
> Bugtracking-System zu errichten, um die Fehler konsequenter zu
> protokollieren.

nach wie vor halte ich das auch für eine sehr gute Idee. Als 'Betatester'
ist es nicht wirklich schön, sich die Bugs und deren evtl. Fixes in diesem und
im englischen Board herauszusuchen.
Zumal sich dann für die Entwickler auch leichter Prioritäten setzen lassen, denn sie sehen auf einen Blick von wievielen Benutzern ein Bug als wichtig eingestuft wurde.
Desweiteren lassen sich dadurch dann auch Feature Requests hegen und pflegen.
Andersrum können die Benutzer leichter erkennen welche Bugs schon gefixt sind, wie es um einen für sie wichtigen Bug steht. Die Entwickler können zu einzelnen Bugs/Feature Requests auch Kommentare abgeben (z.B. erläutern warum dies erst später eingebaut werden kann oder ganz abgelehnt wurde).

Hat meiner Ansicht nach nur Vorteile so ein System.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Farbschema: Blue Emotions :mrgreen:

Code: Alles auswählen

;Color settings
;
[Colors]
ASMKeywordColor = RGB(146, 75, 114)
BackgroundColor = RGB(217, 234, 255)
BasicKeywordColor = RGB(0, 0, 128)
CommentColor = RGB(0, 100, 0)
ConstantColor = RGB(128, 0, 0)
LabelColor = RGB(0, 0, 0)
NormalTextColor = RGB(0, 0, 0)
NumberColor = RGB(255, 0, 0)
OperatorColor = RGB(255, 0, 0)
PointerColor = RGB(0, 0, 0)
PureKeywordColor = RGB(0, 0, 255)
SeparatorColor = RGB(0, 0, 0)
StringColor = RGB(100, 100, 100)
StructureColor = RGB(0, 0, 0)
LineNumberColor = RGB(255, 255, 128)
LineNumberBackColor = RGB(0, 64, 128)
MarkerColor = RGB(0, 170, 170)
CurrentLineColor = RGB(230, 241, 255)
CursorColor = RGB(0, 0, 0)
SelectionColor = RGB(192, 192, 192)
SelectionFrontColor = RGB(0, 0, 0)
Debugger_LineColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_ErrorColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_BreakPointColor = RGB(0, 170, 170)
Debugger_LineSymbolColor = RGB(232, 232, 255)
Debugger_ErrorSymbolColor = RGB(255, 0, 0)
Debugger_BreakpoinSymbolColor = RGB(0, 170, 170)
ToolsPanel_FrontColor = RGB(255, 255, 128)
ToolsPanel_BackColor = RGB(0, 64, 128)
;
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten