Wollte euch nur mal drauf hinweißen das das WebGadget ne sicherheitslücke hat.
Wenn ihr unten stehenden Code ausführt (der link ist zum testen der sicherheit von Browsern) hängt sich das Programm auf und müllt z.b. bei mir den speicher (RAM) voll und mann kann nur noch mit dem TaskManager das programm beenden.
Das ist eine Sicherheitslücke des InternetExplorers. was soll Fred da machen? Vielleicht ein eigenes WebbrowserGadget ohne ATL.dll, wäre wohl die einzige Lösung.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Das ist eine Sicherheitslücke des InternetExplorers. was soll Fred da machen? Vielleicht ein eigenes WebbrowserGadget ohne ATL.dll, wäre wohl die einzige Lösung.
ts ganz einfach fred sollte dann wohl darauf hinweißen das alle sicherheitslücken des IE auch für das WebGadget gelten den sowas kann bei software zu schwerwiegenden entschädigunsklagen kommen die der entwickler einer software die das webgadget benutzt dann bekommt.
@Nicolaus: dann wäre es etwas für die Doku. Müsste da mal bei Gelegenheit nachsehen - dachte eigentlich, dass da zumindest der IExplorer als verwendete Plattform erwähnt wird...
Andre hat geschrieben:@Nicolaus: dann wäre es etwas für die Doku. Müsste da mal bei Gelegenheit nachsehen - dachte eigentlich, dass da zumindest der IExplorer als verwendete Plattform erwähnt wird...
Ja wird schon doch mußt du dann glaube ich besser auch auf alle Sicherheitslücken die der blöde IE hat (ich nutze nur FireFox hier) auch im WebGadget() übertragen sind und dort genauso zu problemen führen.
Geht halt gerade in dem Fall auch um rechtliche sachen wenn was passiert den so seit ihr (Fred) abgesichert und die Programmierer wissen auch bescheid und können wiederum ihre nutzer ihrer Software hinweißen das es diese probs gibt.
Justy hat geschrieben:Kann man eigentlich die Gecko-Engine der Mozilla-Browser irgendwie als DLL z.b. in eigene Programme einbinden?
Ich sträube mich nämlich aus diesem Grund (IE) dagegen das WebGadget zu verwenden obwohl es manchmal eigentlich ganz praktisch wäre...
mfg. Justy
Mozilla läßt sich problemlos verwenden, mußte mal suchen, irgendwo gibts hier nen thread dazu. Im englischem Forum wirste auch fündig
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
habe auch mal im englishen forum geschaut und da habe ich doch glat was gefunden.
Fred hat schon im Mai mal mit der mozilla engine erste versuche gemacht.
hier erfahrt ihr mehr und da gibts auch nen link von Fred.