Sicherheitslücke im WebGadget()

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Sicherheitslücke im WebGadget()

Beitrag von nicolaus »

Hi

Wollte euch nur mal drauf hinweißen das das WebGadget ne sicherheitslücke hat.
Wenn ihr unten stehenden Code ausführt (der link ist zum testen der sicherheit von Browsern) hängt sich das Programm auf und müllt z.b. bei mir den speicher (RAM) voll und mann kann nur noch mit dem TaskManager das programm beenden.

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,0,0,800,600,#PB_Window_SizeGadget,"SavetyTest")
CreateGadgetList(WindowID())
WebGadget(0,0,0,800,600,"http://lcamtuf.coredump.cx/crash/random.jpg")

Repeat:Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
Nico
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Stimmt. Das haut einem vom Hocker. Auf jeden Fall den Taskmanager vorher aufrufen. :mrgreen:

MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

An Fred gemeldet.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Andre hat geschrieben:An Fred gemeldet.
Das ist eine Sicherheitslücke des InternetExplorers. was soll Fred da machen? Vielleicht ein eigenes WebbrowserGadget ohne ATL.dll, wäre wohl die einzige Lösung.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

ts-soft hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:An Fred gemeldet.
Das ist eine Sicherheitslücke des InternetExplorers. was soll Fred da machen? Vielleicht ein eigenes WebbrowserGadget ohne ATL.dll, wäre wohl die einzige Lösung.
ts ganz einfach fred sollte dann wohl darauf hinweißen das alle sicherheitslücken des IE auch für das WebGadget gelten den sowas kann bei software zu schwerwiegenden entschädigunsklagen kommen die der entwickler einer software die das webgadget benutzt dann bekommt.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@Nicolaus: dann wäre es etwas für die Doku. Müsste da mal bei Gelegenheit nachsehen - dachte eigentlich, dass da zumindest der IExplorer als verwendete Plattform erwähnt wird...
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Andre hat geschrieben:@Nicolaus: dann wäre es etwas für die Doku. Müsste da mal bei Gelegenheit nachsehen - dachte eigentlich, dass da zumindest der IExplorer als verwendete Plattform erwähnt wird...
Ja wird schon doch mußt du dann glaube ich besser auch auf alle Sicherheitslücken die der blöde IE hat (ich nutze nur FireFox hier) auch im WebGadget() übertragen sind und dort genauso zu problemen führen.
Geht halt gerade in dem Fall auch um rechtliche sachen wenn was passiert den so seit ihr (Fred) abgesichert und die Programmierer wissen auch bescheid und können wiederum ihre nutzer ihrer Software hinweißen das es diese probs gibt.
Benutzeravatar
Justy
Beiträge: 131
Registriert: 10.09.2004 13:31
Wohnort: Feldbach / Steiermark / Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Justy »

Kann man eigentlich die Gecko-Engine der Mozilla-Browser irgendwie als DLL z.b. in eigene Programme einbinden?

Ich sträube mich nämlich aus diesem Grund (IE) dagegen das WebGadget zu verwenden obwohl es manchmal eigentlich ganz praktisch wäre...

mfg. Justy
Am Anfang erschuf der Mensch Gott.
Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Justy hat geschrieben:Kann man eigentlich die Gecko-Engine der Mozilla-Browser irgendwie als DLL z.b. in eigene Programme einbinden?

Ich sträube mich nämlich aus diesem Grund (IE) dagegen das WebGadget zu verwenden obwohl es manchmal eigentlich ganz praktisch wäre...

mfg. Justy
Mozilla läßt sich problemlos verwenden, mußte mal suchen, irgendwo gibts hier nen thread dazu. Im englischem Forum wirste auch fündig
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

habe auch mal im englishen forum geschaut und da habe ich doch glat was gefunden.
Fred hat schon im Mai mal mit der mozilla engine erste versuche gemacht.
hier erfahrt ihr mehr und da gibts auch nen link von Fred.

http://forums.purebasic.com/english/vie ... ht=mozilla

Nico
Antworten