CodeArchiv v2.0 - Preview

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

CodeArchiv v2.0 - Preview

Beitrag von Andre »

Neben mangelnder Freizeit auch ein Grund, warum PureArea.net länger nicht geupdated wurde... :wink:
PureArea.net - Showcase hat geschrieben: Da das finale Release vom CodeArchiv v2.0 noch etwas dauern wird, habe ich mich dafür entschieden, den momentanen Stand als eine Art "Preview-Version" zu veröffentlichen.

Dieses Release beinhaltet folgendes:
- Version 1.0 des C.A.V. - CodeArchivViewers, dem Tool zum Offline-Browsen im CodeArchiv
- überarbeitete Version vom CodeArchiv v1.8 (Januar 2004) mit 1317 Codes, die nahezu alle an die v3.93 von PureBasic angepasst wurden*

* wer noch nicht funktionsfähige Codes findet, bitte melden oder noch besser selbst an aktuelle PB-Version anpassen und mir zusenden

Wichtig! Dieses Release enthält KEINE neuen Codes!
Wer nur an solchen interessiert ist, sollte auf den Download verzichten, um nicht enttäuscht zu werden...
;-)


ToDo-Liste:
- ordentliche Dokumentation des CAV (z.Z. ist nur eine angefangene Anleitung im .chm Format dabei)
- Hinzufügen und dokumentieren der vielen neuen Codes (es werden jetzt neben Forum, Autor, Datum auch ´OS´ und ´Demo´ unterstützt, um die Kompatibilität mit einem bestimmten Betriebssystem bzw. mit der PB-Demoversion anzuzeigen)
- Anpassung von CAV und ggf. Codes an PB 3.94 (dürfte keine größeren Probleme bereiten)

Wofür ich noch Hilfe gebrauchen könnte:
- Übersetzer von weiteren Locale-Dateien in andere Sprachen (BaseLanguage.catalog ist enthalten)
- Übersetzer der (fertigen) Anleitung von deutsch in weitere Sprachen

Wer helfen möchte oder Anregungen, Kritik, Lob etc. loswerden will, sendet bitte eine Mail mit seinem Namen und Email-Adresse an andre -at- purearea.net mit dem Betreff "CodeArchiv - v2.0 Preview".

Zum Schluss: Danke an alle, die bei diesem Projekt mitgeholfen haben und immer an die neue Version geglaubt haben!
Auf ein .rar Archiv habe ich erstmal verzichtet, da nicht wesentlich kleiner.

Download
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

jop, sieht gut aus :allright:
bin gespannt auf 2.0 :allright:

edit:
das is gemein, 10 min bevor du den post geschrieben hast, habe ich mir das alte codearchiev nochmal gesaugt :lol:
*notiz, vorjedemdownload10minwarten* :lol:

edit2:

1. das search tool is sau geil. :allright:

2 hab noch 1 anregungen:
es gibt die funktion, show in editor oder so.
wäre das möglich, dass man da zwischen standart und japbe auswählen könnte?

ich will damit den satndart editor nich in frage stellen, aber bis jetzt nutze ich halt lieber japbe. :allright:
kommt drauf an, wie er in der version 3.94 wird (nicht beta) :allright:


edit3:
sorry, erst jetzt gesehen, das kann man ja schon einstellen.lol
demfall, keine kritik :lol:

gruss Snake
Zuletzt geändert von Green Snake am 18.07.2005 00:37, insgesamt 2-mal geändert.
-.-"
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Sehr schön, sieht wirklich gut aus. :allright:
Schade dass man das Fenster nicht größer ziehen kann, um die Codes in größerem Ausschnitt zu sehen.
Aber das ist auf jeden Fall schonmal ein richtig gutes Nachschlagewerk für allerhand Beispielcodes. Nur wird es jetzt eine Heidenarbeit werden, die in der Zwischenzeit neu hinzugekommenen Codes noch dazu zu nehmen und gleichzeitig alte aufzufrischen.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Danke für das Lob!

Das Updaten älterer Codes ist größtenteils bereits erfolgt und in diesem Release integriert. Wer dennoch welche findet und diese idealerweise sogar updaten kann, tut mir einen großen Gefallen... :mrgreen:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Hey! Super!!

Was noch toll wäre: eine kleine Textbox unter dem 'Content of the CodeArchive'-Auswahlfenster, das den momentan ausgewählten Eintrag bzw. das Programm kurz beschreibt, was es macht, für was es gut ist. Oder dass man wenigstens aus dem Code automatisch die ersten Kommentarzeilen extrahiert und darstellt, sodass man nicht jeden Code einzeln öffnen muss.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1103
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Hallo Andre,
Andre hat geschrieben:Das Updaten älterer Codes ist größtenteils bereits erfolgt und in diesem Release integriert. Wer dennoch welche findet und diese idealerweise sogar updaten kann, tut mir einen großen Gefallen... :mrgreen:
Ich habe da was bei "ReadDirs" gefunden und mir mal erlaubt es zu fixen.
Hier der Code:

Code: Alles auswählen

; German forum: http://robsite.de/php/pureboard/viewtopic.php?t=2260&highlight=
; Author: NicTheQuick
; Date: 12. September 2003

#TreeGadget = 0 

Procedure ReadDirs(Path.s, Rek.l) 
  If Right(Path, 1) = "" : Path = Left(Path, Len(Path) - 1) : EndIf 
  
  NextOK.l 
  Name.s 
  ExamineDirectory(Rek, Path, "") 
  
  Repeat 
    NextOK = NextDirectoryEntry() 
    If NextOK
      Name = DirectoryEntryName() 
      If NextOK = 2 And Name <> "." And Name <> ".." 
        ReadDirs(Path + "" + Name, Rek + 1) 
        While WindowEvent() : Wend 
        UseDirectory(Rek) 
      ElseIf NextOK = 1 
        AddGadgetItem(0, -1, Path + "" + Name) 
      EndIf 
    EndIf
  Until NextOK = #False 
EndProcedure 

If OpenWindow(0, 216, 0, 310, 520,  #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_SizeGadget | #PB_Window_TitleBar , "New window ( 0 )") 
  If CreateGadgetList(WindowID()) 
    ListViewGadget(0, 5, 5, 305, 515) 
  EndIf 
EndIf 

ReadDirs("C:", 0) 

Repeat 
Until WaitWindowEvent() = #PB_EventCloseWindow
Läuft jetzt ohne fehlermeldung durch. :wink:
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

hi

ich habe da noch ne anregung, oder eine bitte.
ich habe jetzt als editor japbe eingestellt.
dann drücke ich auf, editor aufrufen.

dann öffnet sich japbe.
ich finde den code gut, und will gleich noch einen anderen öffnen.
ich drücke wieder editor aufrufen, und dann kommt das nervige.
es öffnet sich nochmal japbe.
wäre das möglich, bzw machbar, dass sich alle codes im bereits geöffneten japbe anzeigen?
mann kann da ja gleichzeitig mehrere sources "offen" habe, die werden dan in einer art panalgadget dargestellt.

ist das möglich? und besteht die lust, das zu machen?

gruss Snake
-.-"
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

vielleicht solltest Du die Einstellungen von jaPBe anpassen, weil bei mir kommt immer ein neuer Tab
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

ach ja?
hmm...habs vorhin versucht, es geht imm ernoch nich.
werde aber noch mal alle optionen prüfen, mal sehen, obs dann geht :allright:
-.-"
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Green Snake hat geschrieben:ach ja?
hmm...habs vorhin versucht, es geht imm ernoch nich.
werde aber noch mal alle optionen prüfen, mal sehen, obs dann geht :allright:
Das sollte über jaPBe gehen.

Denn genauso wird auch in der originalen IDE selbst eingestellt, ob sich gleich eine neue Instanz oder "nur" ein neuer Tab in der bereits geöffneten IDE öffnen soll.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Antworten