PureBasic 3.93 Beta4 (MacOSX)

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
cologneskater
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004 18:24

PureBasic 3.93 Beta4 (MacOSX)

Beitrag von cologneskater »

Hallo,

in der Download-Sektion für registrierte User ist schon wieder eine neue Beta für MacOSX aufgetaucht.

Es wird aber nicht die letzte sein: Ein Test mit einem ImageGadget brachte nach Aufruf der UseJPEGImageDecoder() - Funktion eine ellenlange Fehlermeldung.

Gruss Günter
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Schriftart

Beitrag von PBZecke »

Hallo!

Ich habe seit kurzem einen Mac. Das erste was ich ausprobierte war die PB-Beta. Dazu mal eine Frage: Ist es ein Bug, noch nicht implementiert, oder stelle ich mich einfach zu dumm an? Ich kann die Schriftart der IDE nicht verändern, denn die ist mir einfach zu klein.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Das habe ich noch nicht getestet. Hast du die aktuellste Beta(5)? Wenn bis heute Abend (kann spät werden...) sonst niemand antworten konnte, werde ich es nach der Arbeit bei mir mal testen.
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Habe die Beta5 heruntergeladen, geht aber auch nicht. Die Änderungen werden in den prefs gespeichert, die IDE scheint dies jedoch im Moment noch zu ignorieren.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
cologneskater
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004 18:24

Beitrag von cologneskater »

Jetzt, wo Du es so deutlich schreibst, kann ich das auch bestätigen. Habe es auch versucht, hat nicht geklappt. Ich hatte es verworfen, weil mir die Darstellung der Font-Auswahl unbekannt vorkam und ich einen OK-Button vermisste. Guter Bug-Hunter! :allright:
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

hi

es gibt da schon wieder ein problem.
ich habe die neue beta gesaugt, und dann entpackt.
ich war schon glücklich, als ich gesehen hatte, dass da ne ide drin war.
ich startete diese, und schrieb das standart hallo welt programm mit einem message requester.
ich wollte kompilieren, doch was kam?

PureBasic - Error

Error: Assembler
ommand not found

das ommand sollte glaube ich command heissen, dh. in pb ist es falsch geschrieben, oder?

:allright:

jedenfalls, es kommt immer dieser error, egal was ich mache.

hat jemand ne idee, woran das liegen könnte?
-.-"
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Meine Kristallkugel ist gerade in der Werkstatt. Kannst du uns bitte deinen Code zeigen und eigentlich müsste da doch auch stehen welcher Befehl da falsch geschrieben ist :?
Bild
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Beitrag von redacid »

Developer Tools (XCode) installiert?
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

Du brauchst deine zauberkugeln nicht, ich habe ja den code geschrieben, auch wenn er ein wenig verschachtelt ist.

MessageRequester("","Hallo Welt",0)


@redacid
ömmm...keine ahnung, bin zur zeit übermüdet, muss ich mal nachschauen, aber was soll das genau sein?
edit: hmm..das weis ich nicht, aber es steht jedenfalls in der install.txt, dass man die braucht.
hmmm...das ist eben nicht mein mac, muss vater mal fragen, wenn er auf ist :lol:

gruss snake
-.-"
Benutzeravatar
PBZecke
Beiträge: 399
Registriert: 02.09.2004 17:34

Beitrag von PBZecke »

Xcode ist eine Programmierumgebung die mit MacOsX ausgeliefert wird. Muss aber erst installiert werden. Sollte auf den Install-Cd's oder DVD's von MacOsX zu finden sein.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... :lol:
Antworten