PureBasic 3.93 Beta4 (MacOSX)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 03.10.2004 18:24
PureBasic 3.93 Beta4 (MacOSX)
Hallo,
in der Download-Sektion für registrierte User ist schon wieder eine neue Beta für MacOSX aufgetaucht.
Es wird aber nicht die letzte sein: Ein Test mit einem ImageGadget brachte nach Aufruf der UseJPEGImageDecoder() - Funktion eine ellenlange Fehlermeldung.
Gruss Günter
in der Download-Sektion für registrierte User ist schon wieder eine neue Beta für MacOSX aufgetaucht.
Es wird aber nicht die letzte sein: Ein Test mit einem ImageGadget brachte nach Aufruf der UseJPEGImageDecoder() - Funktion eine ellenlange Fehlermeldung.
Gruss Günter
Schriftart
Hallo!
Ich habe seit kurzem einen Mac. Das erste was ich ausprobierte war die PB-Beta. Dazu mal eine Frage: Ist es ein Bug, noch nicht implementiert, oder stelle ich mich einfach zu dumm an? Ich kann die Schriftart der IDE nicht verändern, denn die ist mir einfach zu klein.
Ich habe seit kurzem einen Mac. Das erste was ich ausprobierte war die PB-Beta. Dazu mal eine Frage: Ist es ein Bug, noch nicht implementiert, oder stelle ich mich einfach zu dumm an? Ich kann die Schriftart der IDE nicht verändern, denn die ist mir einfach zu klein.
Nein, ich habe die Suche nicht benutzt, und deshalb auch nichts dazu gefunden... 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 03.10.2004 18:24
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
hi
es gibt da schon wieder ein problem.
ich habe die neue beta gesaugt, und dann entpackt.
ich war schon glücklich, als ich gesehen hatte, dass da ne ide drin war.
ich startete diese, und schrieb das standart hallo welt programm mit einem message requester.
ich wollte kompilieren, doch was kam?
PureBasic - Error
Error: Assembler
ommand not found
das ommand sollte glaube ich command heissen, dh. in pb ist es falsch geschrieben, oder?
jedenfalls, es kommt immer dieser error, egal was ich mache.
hat jemand ne idee, woran das liegen könnte?
es gibt da schon wieder ein problem.
ich habe die neue beta gesaugt, und dann entpackt.
ich war schon glücklich, als ich gesehen hatte, dass da ne ide drin war.
ich startete diese, und schrieb das standart hallo welt programm mit einem message requester.
ich wollte kompilieren, doch was kam?
PureBasic - Error
Error: Assembler
ommand not found
das ommand sollte glaube ich command heissen, dh. in pb ist es falsch geschrieben, oder?

jedenfalls, es kommt immer dieser error, egal was ich mache.
hat jemand ne idee, woran das liegen könnte?
-.-"
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Du brauchst deine zauberkugeln nicht, ich habe ja den code geschrieben, auch wenn er ein wenig verschachtelt ist.
MessageRequester("","Hallo Welt",0)
@redacid
ömmm...keine ahnung, bin zur zeit übermüdet, muss ich mal nachschauen, aber was soll das genau sein?
edit: hmm..das weis ich nicht, aber es steht jedenfalls in der install.txt, dass man die braucht.
hmmm...das ist eben nicht mein mac, muss vater mal fragen, wenn er auf ist
gruss snake
MessageRequester("","Hallo Welt",0)
@redacid
ömmm...keine ahnung, bin zur zeit übermüdet, muss ich mal nachschauen, aber was soll das genau sein?
edit: hmm..das weis ich nicht, aber es steht jedenfalls in der install.txt, dass man die braucht.
hmmm...das ist eben nicht mein mac, muss vater mal fragen, wenn er auf ist

gruss snake
-.-"