müsste funktionieren aber ich hab es nicht getestet.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
CSS nehm ich ja schon, alle Abstände von links zu definieren geht so auf jeden Fall nicht. von rechts geht das ja aber auch, also probier ich mal... moment. Eine Breite mag ich aber übrigens nicht definieren
es ist ja keine feste breite sondern eine varibale. bei einer auflösung von 800 pixeln in der breite hat jedes feld ungefähr 267. bei 1024 pixeln hat jedes ca. 341.
und wenn du überhaupt keine breite angeben willst dann kannst du fast nur tabellen nehmen.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
cool float kenn ich noch garnicht. Des ist ja genial *seitestudierwomandasnocheinbauenkönnte*^^
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
float ist der textfluss, also float:left lässt dein aktuelles bild links neben den anderen anzeigen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DarkDragon hat geschrieben:float ist der textfluss, also float:left lässt dein aktuelles bild links neben den anderen anzeigen.
Yep, kann aber auch dazu verwendet werden um z.B. Div-Boxen "fließen" zu lassen.
Wollts nur kurz klar machen . Nicht dass da noch etwas falsch verstanden wird.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.