Spezieller Winkel (ISO)

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Spezieller Winkel (ISO)

Beitrag von Green Snake »

hallo

ihr kennt sicher solche games wie age of empires oder alarmstufe rot etc.
die karte muss ja einen speziellen winkel haben, damit sie 3d aussieht.
die symbole, also fahrzeuge mosnter etc. können dann darauf laufen.
aber wenn der zu flach ist, siehts nciht gut aus, zu steil ebenfalls.
aber wie gross ist der? geht das auch mit anderen winkeln? ich glaube der heisst ISO, oder?

kann mir jemadn ein paar tipps geben?
bei wikipedia habe ich nichts richtiges gefunden.

ich hoffe ihr versteht was ich meine

bin über jede antwort froh :allright:
-.-"
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Du suchst wahrscheinlich das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Perspektiv ... Projektion

Du meinst eine isometrische Perspektive, ISO bedeutet afaik International Standards Organisation oder so - und hat damit nix zu tun.

tschau,
Simon
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

nach meiner erfahrung sieht bei isometrischen darstellungen ein verhältnis von 1 zu 1/2 am besten aus, also nicht so wie es auf wikipedia dargestellt ist.
also wenn deine tiles 20 pixel breit sind, sollten sie 10 hoch sein.
Benutzeravatar
unix
Beiträge: 361
Registriert: 15.02.2005 19:25
Wohnort: Zwischen Coburg und Bamberg :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von unix »

Da ich 1-2 in CAD habe kann ich mit 100%iger sicherheit Sagegen Das bei der Isometrischen Darstellung oder Perspektive keine Seiten verkürzt dargestellt werden die verkürzte darstellung gild nur für:

Kabinett Perspektive
Dimetrische Perspektive

Die hängt mit den Blickwinkel zusammen da der bei der Isometrischen Perspektive der Blickwinkel gleich ist werden keine Seiten verküzt dargestellt.


X = 1:1
Y = 1:1
Z = 1:1
Hier steht normalerweise die Putzfrau drin,
die hat aber Urlaub.
MfG : Unix
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

er sprach aber von isometrischer darstellung wie sie in spielen benutzt wird, nicht wie die darstellung in technischen programmen gemacht wird.

bei spielen spricht man von einer isometrischen darstellung obwohl es meist eine verkürzung gibt, es ist nur einfach keine echt perspektivische verkürzung.

hier ist ein schönes beispiel dafür: http://perso.wanadoo.fr/dazeland/Hero_Quest-2.png

@Green Snake:
habe da grade was wiedergefunden. eine reihe von tutorials zum thema. die beispiele sind zwar in flash-skript aber die nötige mathematik ist anschaulich erklärt und auch nicht sonderlich schwer: http://www.gotoandplay.it/_articles/200 ... pa_p21.php
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Ein Tutorial was mir persönlich sehr gut gefallen hat findet sich bei gamedev.net:

http://www.gamedev.net/reference/articl ... cle747.asp
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

cool, danke euch.
werde mir die links durchlesen.
ich bin sicher, dass ich damit was anfangen kann :allright:


edit:
hab wieder mal was gelernt.
ich hab vergessen, das ich so ein virtuelles lexikon habe.
da habe ich folgendes gefunden:
Lexikon hat geschrieben: Isometrie, maßstabsgerechte, dreidimensionale Architekturzeichnung.

Die Isometrie ist als geometrische Darstellung eines Bauwerks ein Spezialfall der Axonometrie. Sie gibt die Seitenverhältnisse des Baukörpers im gleichen Maßstab und so auch in gleichwertiger Betonung wieder. Die Tiefenlinien schließen mit der Horizontalen jeweils einen Winkel von 30 Grad ein. Kreisrunde Bauformen erscheinen in allen drei Koordinatenebenen als Ellipsen.
ist meine vermutung richtig, dass ich den hintergrund um 30° drehen muss?
ich hoffe ich habe diesen text mehr oder eniger verstanden :lol:

aber ich danke euch trotzdem nochmal, denn eure links und infos enthalten auch einige lesenswerte sachen :allright:
-.-"
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nein, das meint, daß du die frontflächen grade darstellt, und die räumlichen linien nach eine seite weglaufen, und zwar 30° nach seite/oben.

die klassische gamedarstellung, die du meintest, zeichnet alle flächen gleich schräg.

standardmäßig kannst du ein regelmäßiges sechseck nehmen, und das mit drei linien in drei rauten unterteilen...

...das ist ein würfel in der klassischen game-iso-darstellung...

...nennt sich glaubich diametrische projektion, von diameter = durchmesser
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

ja, habs nochmals gelesen.
die raoute ist ja ein quadrat, das 45° gedreht worden ist, und dann um 50% der länge vergrössert :allright:

habs jetzt raus, wie man das macht (hoffe ich zumindest :lol: )
-.-"
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Beitrag von Green Snake »

hallo

für das terrain muss man ja eine grafik haben, die grösser als der screen ist damit man "fahren" kann.
das ist nicht das problem, die grafiken so zu verschieben, damits gut aussehen, sondern eher die grafik selbst.

gibt es eine seite, wo man das hohlen kann?
oder kennt ihr tipps, wie man am besten selbst so eine grafik malt?
ich finde es noch relativ schwierig, ein terrain zu gestalten.
währe um jede hilfe oderlink froh :allright:

danke

gruss greensnake
-.-"
Antworten