For i.l=1.0 To 0.0 -0.1

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Delle
Beiträge: 1130
Registriert: 10.05.2005 22:48

For i.l=1.0 To 0.0 -0.1

Beitrag von Delle »

For i.l=1.0 To 0.0 -0.1
AddGadgetItem(#Combo_1,-1,Str(i))
Next

Ich brauch 1.0 - 0.0 in der Combo, wieso geht das nicht?
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Weil eine For-Schleife nur Integerwerte, also ganze Zahlen verarbeiten kann. Demnach musst du dir so eine Schleife selbst basteln, sollte mit der While-Schleife gehen.
War zumindest mal früher so, weiß nicht ob das in PB jetzt geändert wurde, dass auch Kommazahlen möglich sind...
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Code: Alles auswählen

for i=1 to 0 step -1
AddGadgetItem(#Combo_1,-1,Str(i)) 
Next
Wenn du nur 1 und 0 verwenden willst!

Code: Alles auswählen

for i=10 to 0 step -1
AddGadgetItem(#Combo_1,-1,StrF(i/10)) 
Next
Dann kommen Werte im Gadget raus:
0.1
0.2
0.3
...
:allright:

Bruchrechnung (Dafür brauch man doch keine While-Schleife)
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Batze hat geschrieben: Bruchrechnung (Dafür brauch man doch keine While-Schleife)
Wenn man aber eine Schleife haben will, mit der Funktion einer For-Schleife, nur in Kommazahl-Schritten, kann man dies mit einer While-Schleife realisieren. So wie bei dir muss man immer den aktuellen Zähler durch 10 teilen, was umständlich wäre, wenn man viele Codezeilen in der For-Schleife hätte welche mit dem Zähler arbeiten. Aber letztlich ist es wohl nicht so wichtig, das mag sein. ;)
Benutzeravatar
diGGa
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2005 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von diGGa »

man kann am anfang der schleife auch die zählervariable durch 10 teilen das muss man ja nich immer wieder machen von daher...
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Dann sollte man aber einer temporären Variable den durch 10 geteilten Wert der Zählvariablen zuweisen und nicht der Zählvariablen selbst.

Aber das hast du bestimmt schon selbst gemerkt. :wink:
Antworten