Seite 1 von 2

PureBasic 3.93 Beta 2 für MacOSX

Verfasst: 13.06.2005 13:36
von freak
Hi there,

Here is the second beta for OS X which features many improvements since the first one. Just look by yourself:

- Full debugger support (console only for now), which allow easy development and bug tracking. It features the new generation debugger.
- Sprite, Sprite3D, Screen, Keyboard, Mouse libraries based on OpenGL (this is the native graphics system on OS X, and supports hardware acceleration).
- Movie, CDAudio and Sound libraries based on QuickTime for high performances
- Packer (warning .pak are not binary compatiable between Windows/Linux/MacOS version), OGG sound libraries
- Random() function, compatiable with the Windows/Linux version

And a lot of small bug fixes and improvements too long to enumerate here Wink. Don't hesitate to test it and report any problems. You can grab it on your personal account.

Have fun !

The PureBasic Team.

Verfasst: 13.06.2005 14:34
von Ynnus
Ich hätt auch gern statt Direct X Sprite3Ds OpenGL sprites für die Windows Version. Sollte sich doch sicher übernehmen lassen, oder? Ist ja nicht OS-Abhängig.

Verfasst: 13.06.2005 15:17
von redacid
Öhm. Ist da denn jetzt die IDE dabei? Das ist für mich fast noch wichtiger als die 2D-Libs...

Trotzdem natürlich super, dass noch weiter dran gearbeitet wird. Danke. :D

Verfasst: 13.06.2005 17:05
von hardfalcon
Auch wenn ich keinen Mac hab: SUPER! :D

Verfasst: 13.06.2005 17:52
von Zaphod
ich dachte immer die native schnittstelle für blitting und 2d sachen unter osx währe quickdraw. ist das nicht so? wie wird der direkte zugriff auf den framebuffer unter pb osx gehandhabt, kann man denn da noch innerhalb des buffers hin und herblitten und sprite zusammen mit sprite3d benutzen?

directx unter win32 macht schon sinn, ist halt die native multimedia api... und wie hier ja auch schon gesagt wurde, die directx treiber unter windows sind oft besser optimiert.

Verfasst: 13.06.2005 23:36
von redacid
OpenGL-Diskussion bitte hier weiterführen: http://forums.purebasic.com/german/viewtopic.php?t=3692

Danke.

Verfasst: 14.06.2005 09:05
von redacid
ok, ich habe es mir mal heruntergeladen. Die IDE ist leider noch nicht dabei. Freak, weißt du in etwa, wann die IDE für MacOS verfügbar sein wird?

Ansonsten: klasse Arbeit. :allright:

Verfasst: 14.06.2005 09:40
von cologneskater
Hmm, die Beta 2 scheint eher eine Funktionserweiterung zu sein, das Handling rund um das ListViewGadget ist unverändert fehlerhaft (Beispiel gadget.pb).

Verfasst: 15.06.2005 01:58
von freak
redacid:

Fred ist momentan dabei Scintilla für Carbon zu portieren. Wenn das funktioniert,
wird es den IDE port erheblich erleichtern.

Da der Kern des debuggers ja bereits funktioniert, steht auch dem
Standalone und IDE debugger dann nichts mehr im weg.

Ich komme aber zur Zeit nicht einmal mit den Bugfixes für Windows hinterher,
es wird also schon noch eine erhebliche Zeit dauern.

Verfasst: 15.06.2005 09:47
von redacid
freak hat geschrieben:Ich komme aber zur Zeit nicht einmal mit den Bugfixes für Windows hinterher,
es wird also schon noch eine erhebliche Zeit dauern.
Das ist schade, aber kann ich verstehen. Macht ruhig erstmal die Windows-Version "fertig".