SirCus hat geschrieben:@Max
wenn ich das verzeichnis "DB-Name" sichere, erkennt ein zweiter mySQL server diese neue Datenbank auch an?
Macht er (ist allerdings sicher hilfreich, wenn beide MySQL Server die gleiche Version haben).
Versuch es einfach mal; erstelle ein neues Verzeichnis (normalerweise unterhalb von /var/lib/mysql und kopiere den Inhalt eines anderen DB Verzeichnisses da rein. Wenn die Berechtigungen passen, dann solltest Du sofort mit der "neuen" DB arbeiten können.
Um mit mysqldump nur die Struktur zu bekommen, ruf es so auf:
Es gibt auch noch jede Menge "SHOW" Kommandos;
z.B.
angewendet auf die DB mysql ergibt:
Code: Alles auswählen
CREATE TABLE `tables_priv` (
`Host` char(60) binary NOT NULL default '',
`Db` char(64) binary NOT NULL default '',
`User` char(16) binary NOT NULL default '',
`Table_name` char(60) binary NOT NULL default '',
`Grantor` char(77) NOT NULL default '',
`Timestamp` timestamp(14) NOT NULL,
`Table_priv` set('Select','Insert','Update','Delete','Create','Drop','Grant','References','Index','Alter') NOT NULL default '',
`Column_priv` set('Select','Insert','Update','References') NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (`Host`,`Db`,`User`,`Table_name`),
KEY `Grantor` (`Grantor`)
) TYPE=MyISAM COMMENT='Table privileges'
also den SQL Befehl um eine Tabelle mit derselben Struktur zu erstellen.