Wie einige vielleicht schon wissen, bin ich momentan an einem kleinen Raytracer, der die einfachsten Körper berechnen und darstellen kann, also Kugeln, Ebenen und Dreiecke.
Jetzt bin ich schon um einiges weiter gekommen, nachdem ich die komplette Engine nochmals neu geschrieben habe.
Hier ein paar Screenshots:
rötliches Licht, Ebene rechts, 30% Verspiegelung bei den Kugeln

rötliches Licht, Ebene rechts und links, 100% Verspiegelung bei den Kugeln

rötliches Licht, Ebene oben und unten, 100% Verspiegelung bei den Kugeln

1. Programm
- 200x200 Auflösung
- Koordinaten- und Winkelanzeige
- rötliches umherfliegendes Licht
- bläuliches Licht an der Kamera
- Schattenwurf
- zwei Ebenen ohne Verspiegelung
- Kugeln vollverspiegelt
- Größe einstellbar
- Anzeige ein- ausblendbar
- Rekursionstiefe einstellbar
- 30% spiegelnde Ebenen oben und unten
- vollverspiegelte Kugeln
- rötliches umherfliegendes Licht
- Schattenwurf
- Größe einstellbar
- Anzeige ein- ausblendbar
- Rekursionstiefe einstellbar
- nicht spiegelnde Ebenen oben und unten
- vollverspiegelte Kugeln
- rötliches umherfliegendes Licht
- Schattenwurf
Wenn jemand an dem Quellcode interessiert ist, der die RayTracing-Engine benutzt, soll er Bescheid sagen. Dann kann man sich auch schonmal einen Eindruck darüber verschaffen, wie leicht sie zu handhaben ist.
///Edit2:
Für alle, bei denen die Links mal wieder nicht gehen: http://mitglied.lycos.de/NicTheQuick1986/Forum/013/