Beste Sound-Wahl
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Beste Sound-Wahl
hallo
habe da mal eine frage, zu den verschiedenen Sound formate.
und zwar schwanke ich zwischen:
*.midi
*.mp3
*.wav
*.ogg
welches dieser formate ist am besten für grosse sounds und musics geignet?
und warum?
warum ist *.* nicht dafür geignet?
danke schonmal
habe da mal eine frage, zu den verschiedenen Sound formate.
und zwar schwanke ich zwischen:
*.midi
*.mp3
*.wav
*.ogg
welches dieser formate ist am besten für grosse sounds und musics geignet?
und warum?
warum ist *.* nicht dafür geignet?
danke schonmal
-.-"
Re: Beste Sound-Wahl
*.midi ist kein Soundformat im eigentlichen Sinne, es werden lediglich
reine Kontrollinformationen gespeichert, die dann über einen Klangerzeuger
wiedergegeben werden können
*.mp3 - der de facto Standard in Sachen verlustbehafteter Audio-Kompression.
Relativ gute Qualität bei guten Kompressionsraten, llizenzrechtlich
jedoch seit geraumer nicht mehr ganz so einfach zu handhaben.
*.wav - unkomprimiert, bestmögliche Qualität, die allerdings auch
mit einer entsprechenden Dateigröße daherkommt
*.ogg - zu mp3 konkurrierendes, völlig freies Format. Ebenso wie
mp3 verlustbehaftete Kompression, allerdings bessere Kompressions-
raten bei oftmals besserem Klang. Vorallem sind Kammfilter etc. nicht so
stark zu hören wie bei mp3s, dafür arbeitet der Decoder auch etwas CPU-
Intensiver.
reine Kontrollinformationen gespeichert, die dann über einen Klangerzeuger
wiedergegeben werden können
*.mp3 - der de facto Standard in Sachen verlustbehafteter Audio-Kompression.
Relativ gute Qualität bei guten Kompressionsraten, llizenzrechtlich
jedoch seit geraumer nicht mehr ganz so einfach zu handhaben.
*.wav - unkomprimiert, bestmögliche Qualität, die allerdings auch
mit einer entsprechenden Dateigröße daherkommt
*.ogg - zu mp3 konkurrierendes, völlig freies Format. Ebenso wie
mp3 verlustbehaftete Kompression, allerdings bessere Kompressions-
raten bei oftmals besserem Klang. Vorallem sind Kammfilter etc. nicht so
stark zu hören wie bei mp3s, dafür arbeitet der Decoder auch etwas CPU-
Intensiver.
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
also ihr meint, dass ogg die beste lösung wäre?
dachte ich auch, bin aber eben bis jetzt mit wav gut ausgekommen, mein problem liegt darin, das ich einen song habe, der im wav format ämm.... ganze 150 mb gross ist
danke euch
ps. und wie stehts mit den grafik formaten?
tga
tiff
bmp
png
jpeg
?
was könnt ihr dazu sagen?
danke nochmals
dachte ich auch, bin aber eben bis jetzt mit wav gut ausgekommen, mein problem liegt darin, das ich einen song habe, der im wav format ämm.... ganze 150 mb gross ist
danke euch
ps. und wie stehts mit den grafik formaten?
tga
tiff
bmp
png
jpeg
?
was könnt ihr dazu sagen?
danke nochmals
-.-"
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
