Heute habe ich wieder was ganz besonderes für euch

Was ist das?
Igor ist ein Bot, der für das IRC Protokoll designt wurde. Seine Stärke liegt in der implementierung des IRC Protokoll und das Plugin Interface.
Was kann das Ding?
Igor selbst verfügt über keine Funktionen. Dafür bietet der Bot ein Plugin Interface, mit dem man selbst Plugins in jeder Programmiersprache schreiben kann, die in der Lage ist shared DLLs zu produzieren. Dies macht Igor in seiner Funktionsammlung sehr dynamisch.
Warum sollte ich gerade Igor benutzen?
Ganz einfach. Igor kann in eurer Abwesenheit Aufgaben ausführen oder für euch niederen Service für eure Mitchatter im IRC Channel zur verfügung stellen. Zudem ist das Erstellen von Plugins für Igor sehr einfach und die Bedienung erfolgt über eine GUI+Konsole kombination.
Was ist da eigentlich mitgeliefert?
Im Archiv enthalten ist erstmal das Programm Igor. Danach befinden sich noch 4 weitere Ordner im Archiv. Diese heißen cfg, dll, res und usr. In den einzelnen Verzeichnissen werden zusätzliche Informationen und temporäre Resourcen für die Plugins gelagert. Im Ordner cfg befinden sich alle Einstellungen. In den Ordner dll werden alle Plugins gelagert. Der res Ordner ist ein temporärer Ordner für die einzelnen Plugins. Im usr Ordner werden alle Informationen über den Benutzer gespeichert. Dazu liegt im Ordner eine Datei namens "Beispiel.pb" bei. Diese Datei enthält den Source zur Beispiel.dll.
Systemanforderungen?
Igor benötigt mindestens eine Computer, der diese Anforderungen erfüllt:
16 MB Ram (oder höher)
Pentium1 200 MHz CPU
Tastatur
Maus
Optional noch einen Monitor

Warum Beta?
Diese Version befindet sich noch im Entwicklungsstadium. Allerdings sind die meisten Funktionen bereits eingebaut und warten nur darauf getestet zu werden. Und das ist auch die Aufgabe der User, die sich Igor geladen haben. Ich bitte euch darum, dass ihr mir Bugs so schnell wie möglich berichtet, damit ich alle Fehler für die finale Version beseitigen kann.
Ich denke ich habe alles geschrieben, was man über Igor wissen sollte. Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim testen


-> Download (Größe: 83,9 KByte)