Anleitung lesen und rausfinden: UseBuffer(#Sprite)
und wenn Du dann wieder auf dem Screen ausgeben willst nimmst Du UseBuffer(-1). Willst Du das neu erstellte Sprite auch wieder Transparent haben, solltest Du erstmal den Hintergrund mit Deiner "Transparenzfarbe" füllen.
Überall, wo man PB Einstellungen oder anderes Zeugs zurücksetzt, wird in der Hilfe auf die Konstante #PB_Default (=-1) hingewiesen. Nur nicht bei UseBuffer(), da solle man doch "-1" schreiben. UseBuffer(#PB_Default) ist in meinen Augen etwas verständlicher, wenn man den Code liest.
Danke Lebostein... hab ich wieder was gelernt #PB_Default ist wirklich schöner im Code und auch nicht viel länger zu tippen (beim programmieren hat man ja eh genug Zeit).
Übrigens bei TransparentSpriteColor() wird auch nur auf -1 hingewiesen.