Funktionsweise einer 3D Engine

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Spirit
Beiträge: 174
Registriert: 13.04.2005 19:09

Funktionsweise einer 3D Engine

Beitrag von Spirit »

Hallo alle zusammen!

Mich würde mal interessieren, wie eine 3D Engine funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß wo etwas darüber steht?
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Funtionsweise einer 3D Engine

Beitrag von DarkDragon »

BlueSpirit hat geschrieben:Hallo alle zusammen!

Mich würde mal interessieren, wie eine 3D Engine funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß wo etwas darüber steht?
Jau, also ne 3DEngine ist praktisch etwas, was das Arbeiten mit 3D Sachen erleichtern soll. D.h. es ist z.B. eine Kollision, eine Physik und eine Grafische Engine vorhanden. Es beinhaltet in wenigen Befehlen, was man mit vielen machen müsste, hätte man keine Engine.

Die Engine ist also eine Funktionssammlung, die das Steuern des Renderers(Bsp.: OpenGL, DirectX) vereinfacht. Hier ein Beispiel:

In meiner Engine gibt es eine genaue Dreieckskollision, die die mathematischen Berechnungen der Kollision für den User abnehmen. Und auch das ObjektPicking wird bei mir erleichtert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Spirit
Beiträge: 174
Registriert: 13.04.2005 19:09

Beitrag von Spirit »

Hallo DarkDragon

Eigentlich wollte ich wissen, wie das ganze Rendering funktioniert, also wie z.B. die Position der Vertices in Abhängigkeit von Kameraposition und Blickwinkel berechnet werden, usw.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

BlueSpirit hat geschrieben:Eigentlich wollte ich wissen, wie das ganze Rendering funktioniert, also wie z.B. die Position der Vertices in Abhängigkeit von Kameraposition und Blickwinkel berechnet werden, usw.
Mit "Engine" hat das dann aber eher nichts zu tun, da eine Engine das
Bindeglied zwischen Programmierer und Pipeline darstellt (darstellen soll).

Mit dem eigentlichen Rendering beschäftigt sich heute kaum noch einer,
denn das erledigt dank Hardwarebeschleunigung alles die Grafikkarte
für Dich.

Du solltest Deine Suche eher in Richtung Software-Rendering ausrichten,
wenn Du wirklich die Hintergründe verstehen willst.

Sehr empfehlenswert zu diesem Thema ist IMHO dieses Tutorial:
http://www.programmersheaven.com/search ... ileID=6223

Da sollte schonmal alles enthalten sein, was Du wissen möchtest.
Benutzeravatar
Spirit
Beiträge: 174
Registriert: 13.04.2005 19:09

Beitrag von Spirit »

@traumatic

Danke für den Link! :allright:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

sehr empfehlenswert ist auch (trotz des dummen titels) "tricks of the 3d game programming gurus" von andre lamothe... das vermittelt die grundlagen anhand eines software renderers.
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Ja, von LaMothe ist alles Empfehlenswert :)
Benutzeravatar
Spirit
Beiträge: 174
Registriert: 13.04.2005 19:09

Beitrag von Spirit »

Und wo bekomme ich das Zeug von LaMothe her?
Leo
Beiträge: 420
Registriert: 26.10.2004 18:26

Beitrag von Leo »

amazon
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

oder www.bol.de, bei der suche bei author "andré lamothe" eingeben und dann sollten so einige treffer kommen.
Antworten