Empfehlung für minimalistisches Linux-Entwicklersystem
Verfasst: 13.04.2025 10:42
Guten Tag, Purebasic
Ich bin Einzelentwickler und interessiere mich für eine PureBasic-Lizenz.
Ursprünglich plante ich den Einsatz unter Windows 11, bin aber mittlerweile überzeugt, dass Linux die bessere Plattform für meine Zwecke ist.
Konkret möchte ich PureBasic auf einem besonders schlanken, USB-bootbaren Linux-System verwenden mit persistenter Speicherung.
Ich habe bereits einige Distributionen getestet – darunter Tiny Core Linux sowie verschiedene Puppy-Derivate. Leider ließ sich die PureBasic-Testversion bislang nur unter Linux Mint betreiben - aber auch dort mit einigen Einschränkungen.
Daher meine Frage:
Gibt es von eurer Seite aus eine Empfehlung für eine besonders kleine, PureBasic-kompatible Linux-Distribution, die sich ideal für ein portables USB-Entwicklersystem eignet?
Falls es bekannte Einschränkungen oder Voraussetzungen für PureBasic auf Lightweight-Linux-Distributionen gibt, bin ich auch für entsprechende Hinweise dankbar.
Selbstverständlich werde ich eine Lizenz erwerben – ich möchte lediglich vorab mit der Testversion sicherstellen, dass ich PureBasic mit den notwendigen Biblotheken auf einem passenden System zum Laufen bringen kann, das meinen Anforderungen entspricht.
grüße,
Markus
Ich bin Einzelentwickler und interessiere mich für eine PureBasic-Lizenz.
Ursprünglich plante ich den Einsatz unter Windows 11, bin aber mittlerweile überzeugt, dass Linux die bessere Plattform für meine Zwecke ist.
Konkret möchte ich PureBasic auf einem besonders schlanken, USB-bootbaren Linux-System verwenden mit persistenter Speicherung.
Ich habe bereits einige Distributionen getestet – darunter Tiny Core Linux sowie verschiedene Puppy-Derivate. Leider ließ sich die PureBasic-Testversion bislang nur unter Linux Mint betreiben - aber auch dort mit einigen Einschränkungen.
Daher meine Frage:
Gibt es von eurer Seite aus eine Empfehlung für eine besonders kleine, PureBasic-kompatible Linux-Distribution, die sich ideal für ein portables USB-Entwicklersystem eignet?
Falls es bekannte Einschränkungen oder Voraussetzungen für PureBasic auf Lightweight-Linux-Distributionen gibt, bin ich auch für entsprechende Hinweise dankbar.
Selbstverständlich werde ich eine Lizenz erwerben – ich möchte lediglich vorab mit der Testversion sicherstellen, dass ich PureBasic mit den notwendigen Biblotheken auf einem passenden System zum Laufen bringen kann, das meinen Anforderungen entspricht.
grüße,
Markus