irgendwie bekomme ich die neuen Webgadget / WebViewGadget Möglichkeiten nicht verdaut.
Mir scheint, dass das vor allem der Aspekt: mit Javascript von der Webseite aus, auf Purebasic Prozeduren zuzugreifen etabliert wurde.
Vermutlich um Purebasic um eine schicke moderne Oberfläche mit Webtechnologie zu erweitern.
Was ich allerdings möchte - das ging bisher mit dem alten IE WebGadget() und COMate - auf einer vorhandenen externen
Webseite Javascript Funktionen aufzurufen. Damit bspw. auf einer OSM Karten Webseite, ein Marker an einer bestimmten
Position hinzugefügt wird.
Von Kiffi habe dazu schon etwas gesehen:
https://www.purebasic.fr/english/viewto ... 68#p625468
Mir verknotet es da aber meine Hirnwindungen. Der Code scheint Javascript im DOM hinzuzufügen und PureBasic Code
mit der Webseite zu verbinden, die dann Purebasic Code ausführt, der wiederum Javascript ausführt

Ich kapiers nicht

Was ist denn der einfachste Weg, mittels Purebasic in einer im Webgadget geladenen Webseite eine Javascript Funktion aufzurufen?
Ich habe dazu auch eine Anfrage im englischen Forum gestartet. Befürchte aber mich da mit meinem schlechten englisch nicht klar ausgedrückt zu haben
