2 Verzeichnisse sind unlöschbar

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Kooky
Beiträge: 47
Registriert: 18.09.2004 16:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

2 Verzeichnisse sind unlöschbar

Beitrag von Kooky »

Hallo!
2 Verzeichnisse wollten sich nicht löschen lassen.
-Windoof Streich oder böser NTFS Fehler?

Ich hab 2 Ordner auf meiner Festplatte, die ich beide nicht löschen kann.
Wenn ich sie markiere und auf löschen drücke, laber Windoof, dass ich
die Schreibweise (!) der Ordner überprüfen soll und sie deshalb nicht gelöscht
werden konnten. Der TotalCommander tut so, als ob er die Folders gelöscht hätte,
aber sie sind noch immer nicht weg :cry: !!
Das Beste überhaupt is, dass wenn ich in das Verzeichnis reingehe,
meint der Totalcommander, dass hier -281796 k von -390948 k frei sind!
Hmm. Spitze! Das hört sich ja so an, als ob ich meinen physikalischen Speicher
(die Festplatte) überladen hätte :? :? :? !
Spass bei Seite. Was würdet ihr tun?

mfg. Kooky

Übrigens: Beide Verzeichnisse sind leer. Das mitwirken von Viren ist ausgeschlossen.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: 2 Verzeichnisse sind unlöschbar

Beitrag von freedimension »

Kooky hat geschrieben: Spass bei Seite. Was würdet ihr tun?
Im Moment? Also ich würde grade liebend gerne Fahrrad fahren, ist genau das richtige Wetter dafür. Ansonsten würde ich mal die Forensuche beschäftigen, genau dasselbe Thema hatten wir hier vor 1-2 Wochen schon einmal :allright:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Versuch mal im abgesicherten Modus zu löschen
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kooky
Beiträge: 47
Registriert: 18.09.2004 16:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kooky »

Argh!
Sorry! Ich hab die Suchfunktion gar nicht erst benutzt, weil ich nicht damit gerechnet haben, dass jemand anders das selbe problem schonmal gehabt hat. Aber der Thread hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen.

Naja:
-Scandisc bringt nichts
-Abgesichterter Modus auch nicht

Verdammt. Diese Verzeichniss nerven so heftig!
Die sind im AllUser Startmenü.

mfg. Kooky
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Es gibt ein Programm (dessen Namen ich gerade nicht mehr im Kopf habe) welches Dateien zum Löschen vormerkt und diese dann beim Hochfahren noch bevor die Windows Dateirechte greifen diese löscht. Damit bekommst du würde ich mal sagen 99% solcher Dateileichen entfernt, solange es nur ein Fehler in der Dateirechteverwaltung ist und nicht die Festplatte oder das Filesystem komplett zerschossen ist. Einfach mal nach sowas im Internet suchen.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich hab für solche und ähnliche Fälle immer ne Notfall CD (BartPE). Sinnvolle Zusammenstellung von Freeware Plugins findest Du unter: http://www.ubcd4win.com/. Sollte IMHO eigentlich jeder NT5 Benutzer bereitliegen haben
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Oder Explorer beenden und per Konsole die Dateien löschen. Dadurch hab ich bisher alles gelöscht bekommen.

Ansonsten soll es auch Leute geben die dir empfehlen würden, dir eine Knopix-Boot-CD zuzulegen und damit die Dateien zu löschen. Ist aber imo übertrieben.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Sunny hat geschrieben:Oder Explorer beenden und per Konsole die Dateien löschen. Dadurch hab ich bisher alles gelöscht bekommen.
Wenn er aber sagt, das es im abgesichertem Modus nicht geht, wird es in einer Console wohl auch nicht gehen. Oder meintest Du die Wiederherstellungskonsole ?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Die BartPE geht bei mir nicht. Bleibt bei der Geräteerkennung hängen. Wenn ich das richtig gelesen habe, hängt das auch mit dem SP2 zusammen.

Wenn man nicht jedesmal Windows neustarten will, weil irgendwelche
Programm sich nicht löschen lassen kann man folgendes machen.

Aber, wenn man den Explorer im Taskmanager entfernt werden zwar erst
alle Icons auf dem desktop verschwinden und man meint man könne
nichts mehr machen :mrgreen: . Einfach wieder ALT & STRG & Entf und
dann im Taskmanager den Reiter Anwendungen anklicken und unten den
Button Neuen Task anmelden klicken. Daraufhin gibt man in der
Eingabezeile explorer.exe ein und schon ist alles wieder da. Nun kann man auch die vorher vom programm gesperrten Dateien normal mit dem explorer löschen.
Dieser Fehler ist leider noch ein übel von Windoof.
Der Tip von Sunny ist gut, aber ich hatte schön öfters auch Probs trotz Konsole betreffende Dateien löschen zu können.


MfG Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Hi, hatte sowas ähnliches selber vor ca. 4Wochen.

Das Lustige dabei war das ich nicht einmal von Linux aus (Knoppix CD) die Ordner löschen konnte :?

Bei mir war das so,

EIDE 0 kam ne neue 200er Platte im austausch rein und eine 2. Platte ist
auf EIDE 1 in einem Wechselrahmen.

Nun wollte ich von der ausgebauten noch ein Paar Daten zur neuen HDD rüber schaufeln.
Ab da an hatte ich das Problem.

Der kopiervorgang ist abgebrochen und ich konnte ihn nicht wieder aufnehmen noch kopnnte ich dann denn angelegten ordner löschen.

Nun ja, nach vielem hin und her, musste ich festellen das sich anscheinend die neue 200er nicht mit der alten 80er verträgt.
Als ich die alte wieder entfernte war das Problem gelöst :o

An meine daten kam ich dann nur über umweg heran.
Neue 200er raus, alte wieder rein, Daten von der alten auf die HDD im Wechselrahmen und dann von dort aus wieder auf die neue.

Vieleicht hast Du auch ein kleines Hardware Problem ?

Achso, meine Platten sind alle mit FAT32 Formatiert, mit dem NTFS kann
ich mich nicht so anfreunden, hab da zuviel Negatieves gehört.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Antworten