PB 6.10 (x86) Bug bei DeleteMapElement()
Verfasst: 03.04.2024 18:20
Hallo,
ich habe eine Map mit 1000 Elementen. Seit der Installation der aktuellsten PB 6.10 LTS Version (x86) stürzt PB bei dem Befehl: DeleteMapElement(Map(),key$). Wenn ich zuerst die Element mit dem Befehl: FindMapElement(Map(),key$) wähle und dann lösche ohne den Schlüssel „Key$“ funktioniert alles gut.
Derselbe Code in die PB 6.02 (x32) oder PB 6.10 (x64) funktionier ohne Problem.
Hier jetzt ein Beispielcode, der den Fehler aufzeigen soll:
PB-Version: PureBasic 6.10 LTS (Windows - x86)
OS: Windows 11 Pro 64 Bit (Version 23H2)
Compilereinstellungen:
[ ] Unicode-Executable erstellen
[ ] Thread-sicheres Executable erstellen
[ ] OnError-Unterstützung einschalten
[x] Moderne Themen-Unterstützung aktivieren (für Windows XP und höher)
[ ] Administrator-Modus für Windows Vista und höher anfordern
[ ] User-Modus für Windows Vista und höher anfordern (keine Virtualisierung)
Gruße,
David
ich habe eine Map mit 1000 Elementen. Seit der Installation der aktuellsten PB 6.10 LTS Version (x86) stürzt PB bei dem Befehl: DeleteMapElement(Map(),key$). Wenn ich zuerst die Element mit dem Befehl: FindMapElement(Map(),key$) wähle und dann lösche ohne den Schlüssel „Key$“ funktioniert alles gut.
Derselbe Code in die PB 6.02 (x32) oder PB 6.10 (x64) funktionier ohne Problem.
Hier jetzt ein Beispielcode, der den Fehler aufzeigen soll:
Code: Alles auswählen
NewMap test.i()
For i=1 To 1000
AddMapElement(test(),Str(i))
Next
For i=1 To 1000
;DeleteMapElement(test(),Str(i)) ; Fehler !
If FindMapElement(test(),Str(i))
DeleteMapElement(test(),Str(i)) ; Fehler !
;DeleteMapElement(test()) ; OK
EndIf
Next
OS: Windows 11 Pro 64 Bit (Version 23H2)
Compilereinstellungen:
[ ] Unicode-Executable erstellen
[ ] Thread-sicheres Executable erstellen
[ ] OnError-Unterstützung einschalten
[x] Moderne Themen-Unterstützung aktivieren (für Windows XP und höher)
[ ] Administrator-Modus für Windows Vista und höher anfordern
[ ] User-Modus für Windows Vista und höher anfordern (keine Virtualisierung)
Gruße,
David