Immer die letzten Files auf den Server kopieren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Immer die letzten Files auf den Server kopieren

Beitrag von HemSA »

Hallole,
ich habe folgendes vor.
Jeder Prüfstand legt auf dem C:\ Laufwerk folgende Logfiles ab:

- Results [62] [20 05 2023].txt ==> Von diesem gibt es nur 1 Logfile pro Tag
- Error Log [62] [22 09 2023].txt ==> Von diesem gibt es nur 1 Logfile pro Tag
- Test Log [62] [23 09 2023 12 17 58].txt ==> Von diesem kann es mehrere pro Tag geben
- Coms Log [62] [23 09 2023 00 05 57].txt ==> Von diesem kann es mehrere pro Tag geben
- Cal [62] [22 09 2023 12 46 31].txt ==> Von diesem kann es mehrere pro Tag geben

Da können dann schon mal 5000 Logfiles oder mehr auf dem Laufwerk sein.

Nun will ich zur besseren Auswertung die ganzen Logfiles auf den Server kopieren.
So das zum Beispiel immer der gestrige Tag von C:\ auf den Server kopiert wird.
Ich quasi eine Kopie von den Logfiles auf dem Server habe.

Nun könnte ich ja hergehen und immer die letzten 10 Tage, ausser heute, (am Sonntag und an Feiertagen wird normal nicht gearbeitet) alle Logfiles zum Server rüber kopieren. Dann hätte ich bestimmt auch immer die letzten Logfiles auf dem Server.

Wäre bestimmt nicht der beste Stil.
Was ich mir denken könnte ist das ich z.B. von dem letzten Test Log auf dem Server mir über die Date Funktion die Sekunden seit 01.01.1970 0:00:00 Uhr ausgeben lass und dann im C:\ Laufwerk alle Test Log rüber kopiere deren Sekunden weniger als die letzte Version auf dem Server ist.

Was meint ihr zu dem Weg oder hat für diese Aufgabe PureBasic auch eine andere Funktion wo man das auf einen anderen Weg noch eleganter lösen kann?

Vielen Dank für eure Ideen.
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Benutzeravatar
Macros
Beiträge: 1361
Registriert: 23.12.2005 15:00
Wohnort: Olching(bei FFB)
Kontaktdaten:

Re: Immer die letzten Files auf den Server kopieren

Beitrag von Macros »

Das könntest du sicher so wie vorgeschlagen lösen.

(Ich würde das Programm dann in einer Datei auf dem Server schreiben lassen, wann die letzte Übertragung war)

Aber das ist eine schon tausendfach gelöste Aufgabe. Unter Linux gibt es das Tool "rsync" was das und noch so viel mehr problemlos kann.
Unter Windows würde ich einfach das Linux Subsystem for Windows nutzen ;)

Code: Alles auswählen

rsync -a Quellpfad Zielpfad
Aber es gibt da auch robocopy, ist unter Windows vorinstalliert. Das zusammen mit der Mirror Funktion "/mir" macht ähnliches, nur nicht ganz so ausgereift wie das Linux Gegenstück.

Code: Alles auswählen

ROBOCOPY /Mir Quellpfad Zielpfad
Das rufst du dann einfach von deinem Programm auf und fertig :D
Bild
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Re: Immer die letzten Files auf den Server kopieren

Beitrag von HemSA »

Danke für den Tip Macros
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Antworten