exe Datei auf MAC laufen lassen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Re42
Beiträge: 91
Registriert: 08.11.2020 23:41

exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von Re42 »

Moin Moin, jemand fragte mich heute morgen, ob mein Programm, was als exe zu haben ist, auch irgendwie auf MAC OS laufen kann. Andere kennen sich halt besser aus mit der Materie und deshalb frage ich jetzt hier einfach mal. Evtl. gibt es ja einen empfehlenswerten Konverter, oder wie auch immer. Danke für Info.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von RSBasic »

Du kannst WINE auf MacOS installieren und damit kannst du auch Windows Applikationen laufen lassen.
https://wiki.winehq.org/MacOS
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Lord
Beiträge: 324
Registriert: 21.01.2008 19:11

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von Lord »

RSBasic hat geschrieben: 13.10.2023 09:17 Du kannst WINE auf MacOS installieren ...
Aber nur mit Intel CPU.
Bild
Re42
Beiträge: 91
Registriert: 08.11.2020 23:41

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von Re42 »

Danke für die Infos. Ich habe das jetzt mal so weitergegeben. WINE ist aber demnach nicht gerade easy, schade.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3040
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von HeX0R »

Na ja, Du kannst Dir ja auch einfach einen MAC besorgen und es darauf kompilieren :mrgreen:
SIRprise
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2016 20:29

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von SIRprise »

Ein Online-Compiler(-Dienst) wäre da gut - notfalls mit der Demoversion oder halt mit den Zugangsdaten im Portal. Bei Github und Co. gibts ja bei sonstigen Sprachen auch solche Build-Pipelines (Actions) mit Triggern wenn man neuen Code ins Repo lädt.
Vielleicht ginge das auch jetzt schon, wenn das Ding einen secret-Speicher hätte und man im Buildscript zunächst der Compiler heruntergeladen wird. Allerdings fehlt da trotzdem noch der Mac...
Mac-Emulator gibts glaube ich nicht, nur Hackmac für VMware oder so gab es früher.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von RSBasic »

Diese Idee hatte ich auch mal, einen Online-PB-Dienst auf meinem Server anzubieten, um einen beliebigen Code unter Windows, Linux und MacOS mit einem Klick kompilieren zu können und die Version herunterzuladen, aber da müssen die Entwickler damit einverstanden sein.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
SIRprise
Beiträge: 25
Registriert: 19.03.2016 20:29

Re: exe Datei auf MAC laufen lassen?

Beitrag von SIRprise »

Ich tue mir schwer die Lizenz der Demo entsprechend auszulegen: Einerseits steht auf der Seite mit dem Demo-Download "The free version of PureBasic (limited to small programs) is available to download for everyone", anderseits steht in den im Setup "This package is a single user license only" (und übrigens auch etwas zum DLL machen, was ja nicht möglich sein dürfte) und zu Wrappern. Als Wrapper würde ich einen Build-Dienst nicht ansehen und die ersten beiden Punkte könnte man abklopfen, indem der Browser den User die heruntergeladene Demo suchen lässt und ggü dem Server einen Hash sendet, der nachweist, dass man ein "everyone" und "single user" ist (bzw. dafür nochmal einen Hinweis macht).

Wäre cool, wenn mal jemand die Devs fragt und das angeboten werden könnte. Es muss inzwischen ohnehin mehr um die Verbreitung als die Vermarktung der Sprache gehen.

Es wäre auch cool, wenn man bei der Gelegenheit auch ein paar weitere Compiler wie QB64, Blitz, FB oder B4J mit reinnimmt.
Nachtrag: Jetzt habe ich noch ThinBASIC entdeckt. PowerBasic und Jabaco ist wohl zu vernachlässigen, aber Gambas oder auch freepascal wären noch Fossile.
Antworten