Seite 1 von 1

Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 01.03.2023 14:17
von cyerangle
Hallo zusammen,

Ich arbeite mit ein iMac also mit OS. Mich stört bei MessageRequester kolossal das man die Butten nicht aauf deutsch umstellen kann,
also stat Yes/No einfacch Ja/Nein.
Kennt jemand von Euch einen einfachenWeg, das zu bewerkstellen?

Vielen Dank
Miike

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 01.03.2023 20:40
von ccode_new
cyerangle hat geschrieben: 01.03.2023 14:17 Kennt jemand von Euch einen einfachenWeg, das zu bewerkstellen?
Ja!

Ich empfehle hier die ganzen tollen Module von Thorsten1867.

Hier mal ein passender Link:
https://www.purebasic.fr/german/viewtop ... 75#p355375

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 01.03.2023 20:49
von Shardik
Ein gewisser ccode_new hat auch hier ein Beispiel eines deutschen MessageRequesters nur für MacOS gezeigt... :wink:

wilbert hat hier sogar gezeigt, wie man in MacOS einen MessageRequester mit einer Unterdrückungs-CheckBox anzeigt. Wenn man die Unterdrückungs-CheckBox anhakt, wird der MessageRequester beim nächsten Mal nicht mehr angezeigt.

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 01.03.2023 20:51
von ccode_new
@ Shardik
:mrgreen:

Ich wollte aber Werbung für dieses tolle Modul von Thorsten machen.

Da kann man z. Bsp. auch Bilder ändern.

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 01.03.2023 21:07
von Shardik
@ccode_new,
in Deinem verlinkten MacOS-Beispiel hast Du auch gezeigt, wie man bestimmte Icons einbindet. In diesen beiden Beispielen habe ich ebenfalls gezeigt, wie man schon vorhandene Icons aus dem Repertoire von MacOS einbindet.

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 01.03.2023 21:14
von ccode_new
@Shardik

Kann sein /:->

na ja

Bei Thorsten's - Modul muss der Fragende noch etwas weiter tüfteln (bzw. suchen), da man dort nicht unbedingt per Standard den Buttontext ändern kann.

->Siehe (in MessageExModule.pbi): Procedure InitDefault_() ... ;{ _____ Buttons _____ ... Requester\Button()\Text

Dafür (Requester\Button()\Text) müsste man noch eine Set-Funktion anlegen.

Anbei:

Code: Alles auswählen

Enumeration ButtonText
	  #BT_OK
	  #BT_YES
	  #BT_NO
	  #BT_CANCEL
EndEnumeration
	
;-   DeclareModule
Declare   SetButtonText(Button.i, Label.s)

  Procedure SetButtonText(Button.i, Label.s)
    Select Button
      Case 0
        If AddMapElement(Requester\Button(), "OK")
          Requester\Button()\Text   = Label
          Requester\Button()\Result = #True
        EndIf
      Case 1
        If AddMapElement(Requester\Button(), "Yes")
          Requester\Button()\Text   = Label
          Requester\Button()\Result = #Result_Yes
        EndIf 
      Case 2
        If AddMapElement(Requester\Button(), "No")  
          Requester\Button()\Text   = Label
          Requester\Button()\Result = #Result_No
        EndIf 
      Case 3
        If AddMapElement(Requester\Button(), "Cancel")  
          Requester\Button()\Text   = Label 
          Requester\Button()\Result = #Result_Cancel
        EndIf
    EndSelect
  EndProcedure
  
  ;Anwendung
  MessageEx::SetButtonText(MessageEx::#BT_YES, "Ja")
  MessageEx::SetButtonText(MessageEx::#BT_NO, "Nein")
  MessageEx::SetButtonText(MessageEx::#BT_CANCEL, "Weg!")
  
  
Außerdem ist es zu empfehlen die Konstanten

#ButtonWidth = 90
#ButtonHeight = 20

gegen Variablen zu ersetzen und ebenfalls als Set-Funktion/en zu implementieren.

Oder man bastelt sich seinen eigenen MessageRequester (mit FormDesigner/ DialogDesign0r / oder ohne Designer / ...), oder man verwendet das Beispiel aus diesem Link: https://www.purebasic.fr/german/viewtop ... 08#p355508 .

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 02.03.2023 11:49
von cyerangle
ccode schrie: Ich empfehle hier die ganzen tollen Module von Thorsten1867.
Ich habe mir Deinen Link heruntergeladen und war doch sehr erstaunt. Ich bin Anfänger bei PB und der 1000 zeilige Code zeigte mir
ein simples Ok Fenster. Gibt es das eine Anleitung wie ich mit der PBI Datei umgehe und wie ich daraus ein anderes Fenster erstelle

Danke Mike

Re: Button bei MessageRequester auf Deutsch

Verfasst: 02.03.2023 13:20
von cyerangle
Hallo ccode_new und Shardik,

Shardik: vielen Dank für DeinenTip bezügl. ccode_new.

ccode_new: Du bist viel zu bescheiden!!!! Du hast ja auch so einen Code, aber nur 70 Zeilen. Ich habe den einfach als Formular Datei zu meinem Code
( biisher ca 180 Zeilen ) hinzugefügt. Ich hoffe ich durfte das!!!! > EnableExplicit < stand auch im meinem Code, das hatte ich in einer Nachricht hier im
Forum gefunden.
Ich geb gerrne zu, das ein Grossteil Deines Codes fürr mich noch bömische Dörfer sind, aber jetz komme ich auch mit meinem Projekt weiter. Ich habe
gesehen, dass bei Dir auch C Elemente dabei sind, und mit C, und C++ konnte ich noch nie warm werden. Meine 1.Sprache war Basic, aber Darmals
noch als Interpretersprach, dann Dbase mit Comiler, einen Abstecher zu TurboPascal, und dann lange ,lange Zeit Profan XProfan usw. was einige hier im
Forum ja auch kennen (die Namen kannte ich noch aus den XProfan Foren). Meine letzte Version von Windows war 7 weil die so schön stabil lief.
Windows 10 wolte ich mir nicht mehr antun und bin zu Apple gewechsel, aber da war dann Ende mit XProfan.
Ich weis auch noch nicht, wie ich Deinen Code für andere Meldungsfenster nutzen kann aber alles zu seiner Zeit.

Vielen Dank Mike