Wert in Print und PrintN

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
cyerangle
Beiträge: 46
Registriert: 15.10.2022 13:46
Computerausstattung: Apple iMac 8 GB 3TB

Wert in Print und PrintN

Beitrag von cyerangle »

Ich haffe, Ihr seht mir nach das ich schon wieder da bin.
Ich kenn es von anderen Sprachen, das ich ein Integer in der Print- oder PrintN- Anweisung mittels Str() umwandeln kann.
Mir scheint das ist bei PB nicht möglich. Das aber bedeutet wieder 1 Programmzeile mehr, die man sonst in der Print-Zeile mit
abfertigen könnte.

Vielen Dank
Mike
Vielen Dank an Euch :praise:
und viele Grüsse
Mike
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wert in Print und PrintN

Beitrag von Kiffi »

cyerangle hat geschrieben: 19.10.2022 10:33Ich kenn es von anderen Sprachen, das ich ein Integer in der Print- oder PrintN- Anweisung mittels Str() umwandeln kann.
kann man auch mit PB. Zeig mal Deinen Code.
a²+b²=mc²
cyerangle
Beiträge: 46
Registriert: 15.10.2022 13:46
Computerausstattung: Apple iMac 8 GB 3TB

Re: Wert in Print und PrintN

Beitrag von cyerangle »

Asche auf mein Haupt. Der Code lief, aber die Console Einstellung in den Compiler Optionen stand wieder auf MacOS statt auf Console.
Vielen Dank an Euch :praise:
und viele Grüsse
Mike
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Wert in Print und PrintN

Beitrag von NicTheQuick »

Du kannst sogar das hier machen:

Code: Alles auswählen

integer = 123
double.d = 0.123456789
Debug "integer = " + integer
Debug "double = " + double
Also so lange du mit einem String beginnst, werden danach Zahlvariablen automatisch zu Strings gecastet.

Du kannst also statt `Str(integer)` auch `"" + integer` schreiben. Sieht komisch aus, ist aber an einigen Stellen irgendwie übersichtlicher.
Antworten