WindowTimer

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
stab
Beiträge: 96
Registriert: 24.02.2006 16:09
Computerausstattung: 286er Big Tower; 16MHz; 1MB Ram; 40MB Festplatte, 5 1/4" und 3 1/2" Diskettenlaufwerk; VGA Farbmonitor 14"; Windows 3.1; PureBasic 0.5
Wohnort: Hardt
Kontaktdaten:

WindowTimer

Beitrag von stab »

Kurze Frage:

Lt. Hilfe muss bei Änderung des Timers dieser vorher gelöscht werden.

Code: Alles auswählen

RemoveWindowTimer(#Window, Timer)
AddWindowTimer(#Window, Timer, Timeout)
Hatte ich bisher nie gemacht, es funktioniert auch so:

Code: Alles auswählen

 If OpenWindow(0, 0, 0, 400, 100, "Timer Example", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
    ProgressBarGadget(0, 10, 10, 380, 20, 0, 100)
    AddWindowTimer(0, 123, 250)
    AddWindowTimer(0, 123, 1250)
    Value = 0
    Repeat
      Event = WaitWindowEvent()
      
      If Event = #PB_Event_Timer And EventTimer() = 123
        Value = (Value + 5) % 100
        SetGadgetState(0, Value)
      EndIf    
     
    Until Event = #PB_Event_CloseWindow
  EndIf
Verursacht das irgentwelche Probleme?
Paul sagt: "Max lügt."
Max sagt: "Otto lügt."
Otto sagt: "Max und Paul lügen."

Wer lügt hier wirklich und wer sagt die Wahrheit?

_________________________________________

286er Big Tower; 16MHz; 1MB Ram; 40MB Festplatte, 5 1/4" und 3 1/2" Diskettenlaufwerk; VGA Farbmonitor 14"; Windows 3.1; PureBasic 0.5
Benutzeravatar
tft
Beiträge: 650
Registriert: 08.09.2004 20:18
Computerausstattung: GFX 3060 Ti , i7 12700F , 32 GB Ram , 900 GB SSD , TV
Wohnort: Dachsen
Kontaktdaten:

Re: WindowTimer

Beitrag von tft »

Hallo,

ich denke das mittlerweile das Remove nicht mehr benötigt wird, so fiele Timer erzeugt man ja nicht. Allerdings hängt das ja auch damit zusammen. Das das Event ja nur durch den Timer ermittelt wird. Zwei Event mit dem gleichen Timer geht nicht. Somit läuft der erste noch .Aber das Event wird nur für das letzte generiert. Also am besten Removen bevor neu definiert wird. Sonst stapeln sich die Timer im Nirvana. Denke ich mal so ...... in meinem Jugendlichen Leichtsinn

gruss TFT
TFT seid 1989 , Turgut Frank Temucin , CH-Dachsen/DE-Berlin/TR-Antalya
Mein Projekt (Driving School Evergarden)
Codes bei (GitHub) Videos von (YouTube)
Treffen via Discord: Einladung

PB 6.10 | W11 | i7 12700F | 32 GB Ram | RTX 3060 Ti | 60 Herz -TV FullHD
ARDUINO Freak | Sprecher | Game Dev. | Geschichten Erzähler :-)
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: WindowTimer

Beitrag von mk-soft »

Inder Hilfe steht noch ... auch wenn es ohne geht.
Anmerkungen

Um den Zeitabstand zwischen den Timer-Ereignissen zu ändern, müssen Sie den Timer zuerst remove entfernen, und diesen dann mit einem neuen 'Timeout'-Wert erneut hinzufügen:
RemoveWindowTimer(#Window, Timer)
AddWindowTimer(#Window, Timer, Timeout)
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten