folgende Problemstellung:
Ich habe eine große Bildersammlung, die in mehreren Hauptordnern wie z.B. "Familienurlaube", "Tochter" oder "Sportverein" und innerhalb dieser Ordner mit vielen chronologisch benannten kleineren Unterordnern (z.B. "2022-07-14__TT-Geburtstag-Karl" oder "2019-06__Urlaub-Kreta", darin ggf. wieder kleinere tageweise Ordner) strukturiert ist. In diesen Unterordnern befinden sich dann die einzelnen JPG-Bilddateien oder Videos.
Aus den verschiedensten Quellen (Kamera, div. Smartphones in der Familie...) sollen nun regelmäßig neue Bilder/Videos in die o.g. Struktur kopiert/verschoben werden. Das findet jedoch je nach Quellgerät teilweise im Abstand von Monaten statt...
Für komplett neue Bilder z.B. meines eigenen Smartphones ist es relativ einfach, im Ziel die dafür nötigen neuen Unterordner (nach Prinzip "JJJJ-MM-DD__Bezeichnung-Anlass") anzulegen und die dazugehörigen Bilder dorthin zu kopieren/verschieben.
Schwierig wird es, wenn ich aus weiteren Quellen und über einen längeren Zeitraum zurückliegend hunderte oder tausende Bilder dann ebenfalls noch in diese Zielordner kopieren möchte. Da steht öfters die Frage im Raum: "Sind diese bereits kopiert worden, wenn ja wohin?" => an der Stelle wünsche ich mir des öfteren ein helfendes Tool, was die xxxx Bilder im Quellordner nimmt und in sämtlichen Ordnern der Zielstruktur danach sucht und mir im Ergebnis ausgibt, ob/wo diese bereits in der Bildersammlung zu finden sind oder welche dort noch fehlen. Für letztere sollte dann idealerweise das Kopieren/Verschieben angeboten werden.
Wie ihr seht, ist das kein typisches Synchronisieren, wo sämtliche Inhalte von Quell- und Zielordnern gleich sein sollen. Solche Tools scheiden also schonmal aus...
Desweiteren reicht es bei dieser "Such-/Vergleichsfunktion: 1 Quellordner --> eine Vielzahl an möglichen Zielordnern" nicht, simpel nach dem Dateinamen zu suchen. Denn die Dateinamen verschiedener Kameras/Smartphones können gleich sein...
Nun die Frage: Kennt jemand ein geeignetes Tool, was die o.g. Funktionalität anbietet? Oder wäre das ggf. etwas für ein PureBasic-Projekt?
Danke für eure Ideen!
