xlsx bzw xls zu cvs konvertieren?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Zerosurf
Beiträge: 131
Registriert: 11.10.2005 15:46

xlsx bzw xls zu cvs konvertieren?

Beitrag von Zerosurf »

Hallo,
unter Python hab ich es geschaft ohne Microsoft Office eine Excel Datei in eine CSV-Datei zu konvertieren - falls wer Interesse an dem Code hat:

Code: Alles auswählen

from tkinter import filedialog
from tkinter.filedialog import askopenfilename
from tkinter.filedialog import asksaveasfilename
from sys import exit
import openpyxl
import pandas as pd

if filename1 := askopenfilename(title="Choose Excel File", filetypes=[("Excel Files","*.xlsx"), ("Excel Files","*.xls")]):
    read_file = pd.read_excel (filename1)
else:
    exit()
f = filename1.split("/")[-1].split(".")[0]
if filename2 := filedialog.asksaveasfilename(initialfile = f, defaultextension=".csv", title="Save CSV File", filetypes=[("CSV File","*.csv")]):
    read_file.to_csv (filename2, index = None, header=True)
else:
    exit()
exit()
Jetzt wollte ich fragen, wie mach ich das am besten mit Purebasic?
Zuletzt geändert von Zerosurf am 10.02.2022 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 6.00 | Windows 10 pro (x64)
ccode_new
Beiträge: 1214
Registriert: 27.11.2016 18:13
Wohnort: Erzgebirge

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von ccode_new »

Hi!

Aus C-Sicht wäre dies:
https://github.com/libxls/libxls
ein Anfang.

Ob es mit: COMatePLUS geht?
https://workupload.com/file/VVcXjQWeYgF
Betriebssysteme: div. Windows, Linux, Unix - Systeme

no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
Benutzeravatar
Zerosurf
Beiträge: 131
Registriert: 11.10.2005 15:46

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von Zerosurf »

Hab mir COMatePLUS angeschaut, aber nirgendwo eine Funktion zum Konvertieren nach CVS gefunden.
PureBasic 6.00 | Windows 10 pro (x64)
ccode_new
Beiträge: 1214
Registriert: 27.11.2016 18:13
Wohnort: Erzgebirge

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von ccode_new »

Am besten du nutzt irgend ein gutes Konsolentool zum konvertieren.
Oder du bleibst bei der Python-Lösung.
Der PureBasic-Zoo beinhaltet leider noch keine Pandas.
:)

Anbei:
Diese Lib:
https://www.libxl.com
ist auch sehr gut.
(Aber lizenztechnisch problematisch und außerdem müsste man sie erst portieren.)
Betriebssysteme: div. Windows, Linux, Unix - Systeme

no Keyboard, press any key
no mouse, you need a cat
Benutzeravatar
Zerosurf
Beiträge: 131
Registriert: 11.10.2005 15:46

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von Zerosurf »

Ich werds mal weiter mit COMatePLUS probieren.
Falls wer Tipps dafür hat - da wäre ich sehr dankbar dafür!
:)
PureBasic 6.00 | Windows 10 pro (x64)
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von mk-soft »

Es gibt bestimmt viele Beispiele über VB-Script.

Hier gibt das Module für ActiveScript: https://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=71399
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von Kiffi »

COMatePLUS und ActiveScript würden nur funktionieren, wenn Excel auch auf dem Rechner installiert ist. Und das ist bei Zerosurf ja nicht der Fall.
Zerosurf hat geschrieben:unter Python hab ich es geschaft ohne Microsoft Office eine Excel Datei in eine CSV-Datei zu konvertieren
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Zerosurf
Beiträge: 131
Registriert: 11.10.2005 15:46

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von Zerosurf »

Kiffi hat geschrieben: 08.02.2022 15:30 COMatePLUS und ActiveScript würden nur funktionieren, wenn Excel auch auf dem Rechner installiert ist. Und das ist bei Zerosurf ja nicht der Fall.
...ach deswegen gibt es bei mir immer Fehlermeldungen!!! :lol: :lol: :lol:
PureBasic 6.00 | Windows 10 pro (x64)
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von Kiffi »

Kann sein, dass es möglich ist, die Excel-Datei mittels ADO als Datenbank zu öffnen. Stichwörter 'ADODB' und 'OLEDB'.

Ich bin aber auch schon zu lange aus dem Thema raus und mir nicht sicher, ob das so ohne Office-Installation funktioniert.
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: xlsx zu cvs konvertieren?

Beitrag von mk-soft »

Ja,
aber nur als 32bit Version. Die Datenbank Treiber für excel, csv, etc sind bei Windows als 32 bit Version schon immer mit installiert.

Für 64bit kann man aber die Treiber auch nach installieren.

Link: https://www.microsoft.com/en-us/downloa ... x?id=54920

Dann kann man wieder mit VB-Script und dem Modul ActiveScript die Adodb Objekte direkt verwenden ;)
Oder mit odbcad32 eine DSN erstellen und dann mit PB Datenbank Funktionen arbeiten.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten