URLdownloadtofile für ordner

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

URLdownloadtofile für ordner

Beitrag von zigapeda »

Hallo

gibt es eine möglichkeit einen ordner aus dem internet runterzuladen? Wäre für jeden vorschlag dankbar.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Das könntest du bei Webspace mit FTP-Zugängen machen.
Eine FTP-Lib gibts hier: http://www.reelmedia.org/cgi-bin/PurePr ... es&sub=ASM

Greetz Laurin

Edit:
Du musst aber trotzdem jede Datei in dem Ordner einzeln herunterladen. So eine Art "copy /www/beliebiegerOrdner/*.* C:\*.*" gibts meines Wissens nicht.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

Bei http geht das m.E. nicht, i.d.R. kriegst Du für einen Ordner ja auch kein Inhaltsverzeichnis gelistet.

Du musst aus html-Dokumenten die URLs auszulesen und einzeln mit UrlDownLoadToFile runterziehen.

Oder ich habe Dein Anliegen nicht verstanden.
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Nein ich habe einen ordner der für jeden zugänglich ist (http) und möchte ihn mit kompletem inhalt downloaden bei dem beispiel von laurin geht das glaub ich nicht.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

so wie stbi es schildert ist das die einzige Lösung. Könntest auch mit einem PHP script den Inhalt des ordners erzeugen.

Eine andere Idee wäre vorher den gesamten Ordner in einem Archiv zu verstauen /:->.
Bild
Antworten