C++ - "Escape Sequenzen"

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

C++ - "Escape Sequenzen"

Beitrag von Rubiko »

ich habe mich in letzter Zeit mal mit c++ beschäftigt...
und mir auch gleich ein ziemlich bekanntest buch bei Amazon bestellt:
"C++ lernen und professionell anwenden"

im buch wird ein Spiel programmiert.. irgenwas mitn ball (ich konnte es nicht testen, das ist ja auch gleich mein problem)

Escape Sequenzen werden (angeblich) von allen UNIX system unterstützt und es sollte eine Lösung für windows NT und XP auf der CD sein...

nein finden konnte ich nix...

vielleicht kennt jemand die "lösung" oder hat vielleicht sogar das Buch und kann mir den pfad oder so sagen?


ja zugegeben ist meine Frage irgendwie dumm...

EDIT: genauer (auf wunsch von freedimension) um die "escape sequenzen" richtig darstellen zu können gibt es bei windows 95/98 auch einen treiber und es sollte auf der CD die lösung für XP sein! ich kann sie eben nicht finden...
(das ist das problem)
Zuletzt geändert von Rubiko am 01.05.2005 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: C++ - "Escape Sequenzen"

Beitrag von freedimension »

Rubiko hat geschrieben:ja zugegeben ist meine Frage irgendwie dumm...
Irgendwie hast du vergessen dein Problem zu schildern ;)
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

ich denke aus den Kontext kann man sich doch denken das mein problem ist das ich die Lösung nicht kenne, oder? :shock:
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Rubiko hat geschrieben:ich denke aus den Kontext kann man sich doch denken das mein problem ist das ich die Lösung nicht kenne, oder? :shock:
Das steht meißtens am Anfang eines Problems ;) Mein Problem ist aber zur Zeit eher, dass ich dein Problem nicht erkennen kann; wie soll man da helfen es zu lösen?
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

boah :o
besser? :mrgreen:
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

äh, sind escape sequenzen im c/c++ zusammenhang nicht einfach \n für newline, \t für tab \" für " etc...

wo ist das problem? da ist nichts mit treibern oder sowas, da packst du ein \n in ein string und hast dann ein newline.
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

@Zaphod
Es gibt aber auch solche escape sequenzen:

Code: Alles auswählen

\033[m
\033[0m
\033[1m
...
...
\033[46m
Und für die (kann ich mich noch erinnern) brauchte man unter dos einen extra Treiber (ANSI.SYS)

Zu der Lösung des Problems kann ich leider nicht beitragen.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

richtig..
unter windows 95/98 braucht man die ansi.sys treiber!
aber unter windows NT oder XP sollte es (nach den Buch) eine "andere Lösung" geben...

wie gesagt, nur welche?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

wenn ich mich nicht sehr irre gibt es mit conio.h einen kompatibleren weg das gleiche zu machen...
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

also ich habe mich jetzt nochmal auf der CD umgesehen...
und etwas gefunden...
am anfang des codes steht schonmal

Code: Alles auswählen

// -------------------------------------------------------- 
//  ball2.cpp
//  Simuliert einen springenden Ball
//  Kommandos: Taste [Esc] = Beenden,
//             Taste [+] = Schneller, Taste [-] = Langsamer
//  -------------------------------------------------------
//  Statt der ANSI-Bildschirmsteuerzeichen werden hier
//  die systemabhängigen Funktionen der Windows-API 
//  (API == Application Programming Interface) verwendet.
// ----------------------------------------------------- 
wird das sein was ich suche... beim kompilieren gibst gedoch linker errors ... -_-

[Linker error] undefined reference to `setColor(int)'
[Linker error] undefined reference to `cls()'
usw...
ld returned 1 exit status

als compiler verwende ich DevC++ von Bloodshed
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Antworten