ich fange gerade so richtig mit PureBasic an. Ich wurschtel mich auch ganz gut durch alles durch (jedenfalls sehe ich das so

Du kannst hier mal einen Beispielcode posten, der das Problem demonstriert. Dann wird Dir wahrscheinlich schnell jemand helfen können. Aber bitte nicht das halbe Originalprogramm, sondern nur einen kurzen (allerdings lauffähigen) Beispielcode.jacdelad hat geschrieben:beide Optionen sind bei mir eingeschaltet, deshalb wundert's mich auch so sehr.
Es gibt ja prinzipiell 2 verschiedene Arten, eine Datei im UTF-8-Format zu speichern: mit und ohne BOM.NicTheQuick hat geschrieben:Dann solltest du sicherstellen, dass dein Quellcode als UTF-8-Datei gespeichert ist.
Wenn man in der PureBasic-IDE als Dateiformat "UTF-8" wählt, bedeutet das mit BOM. Das BOM erwartet PureBasic immer bei einem Quelltext im UTF-8-Format. Bei Verwendung eines externen Editors kann es leicht passieren, dass die Datei versehentlich im UTF-8-Format ohne BOM gespeichert wird. Vielleicht war das der Grund für dieses Problem.jacdelad hat geschrieben:Ich hab an irgendeiner Stelle mein PBF-Datei mal mit NotePad++ geöffnet. Das muss es verhunzt haben.