Ich habe gerade meinen Verschlüsseler beendet. Ich danke Marc, Falsam und ein paar anderen, die mir geholfen haben.
Das Besondere daran: Selbst wenn Sie dasselbe Passwort behalten, legt der Verschlüsseler jedes Mal eine völlig andere verschlüsselte Datei ab. Das nenne ich einen mutierten Schlüssel (daher der Name von MutanteKey 2): wink:
Nur falls du es nicht wusstest: Dass ein verschlüsselter Datenstrom trotz gleichem Passwort immer anders aussieht, ist ein weitverbreiteter Standard. Bei Hashwerten nimmt man dafür Salz, Pfeffer und Runden und bei Datenstreams nutzt man randomisierte Initialisierungsvektoren.
NicTheQuick hat geschrieben:Ich empfehle dir statt MD5 etwas bisher ungeknacktes zu nehmen, wie zum Beispiel ein möglichst hochbittitiges SHA-Verfahren.
Vielen Dank für den Rat. Ich werde korrigieren ...
!i!i!i!i!i!i!i!i!i! !i!i!i!i!i!i! !i!i!i!
//// Informations ////
Portable LENOVO ideapad 110-17ACL 64 bits Version de PB : 6.12LTS - 64 bits