Hallo,
kennt jemand eine möglichkeit Strings an ein fremdes Programm zu senden ?
ich habe hier einen Barcodescanner und ein Artikeldatenbankprogramm, der Barcodescanner kann halt einen Barcode interpretieren und schreibt seine Daten in Klartext in eine *.txt, nun möchte ich die txt auswerten und die ausgewerteten Bestandteile an die Eingabemaske des Artikeldatenbankprogramm´s schicken, klappt auch so weit gut mit dieser Senkeygeschichte, die hat aber den nachteil das während die Daten gesendet werden und jemand die Tastatur benutzt Sendkey aus dem Tritt kommt, man könnte natürlich jetzt auch die Tastatur und die Maus sperren, wenn ich´s könnte, weis aber leider nicht wie das gehen könnte, aber am besten wäre natürlich über Windfind oder so.., das ensprechende Programm mit seinen Inputgadget direkt anzusprechen.
Gruss Peter
Strings an fremdes Programm senden ?
Strings an fremdes Programm senden ?
ich weis das ich nix weis
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Strings an fremdes Programm senden ?
Ab Windows 2000 mit:pws32 hat geschrieben:man könnte natürlich jetzt auch die Tastatur und die Maus sperren, wenn ich´s könnte, weis aber leider nicht wie das gehen könnte
Code: Alles auswählen
BlockInput_(#True) ; Tastatur und Maus gesperrt
Delay(10000) ; warten
BlockInput_(#False) ; genug geärgert
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Strings an fremdes Programm senden ?
Hier findest Du 2 Codes wo Du siehst wie man Longs zwischenpws32 hat geschrieben:kennt jemand eine möglichkeit Strings an ein fremdes Programm zu senden ?
2 Programmen hin- und hersenden kann:
Programm2 soll Programm1 eine Event schicken?
Für Strings nimmst Du da noch die Global Shared Memory Library für Windows
von Rings dazu.
Dann einfach globalen Speicher anfordern, String reinschreiben,
und dann den Pointer zu dem Speicherbereich an das andere
Programm senden, so daß es den String aus dem globalen
Speicher mit PeekS() auslesen kann.
[EDIT] Sorry, vergiss das eben Geschriebene wieder.

Da habe ich übersehen das es um ein fremdes Programm geht.
Ich dachte es geht Dir um den Stringaustausch von 2 eigenen
Programmen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck