Hallo,
ich habe mir jetzt schon oft das selbe Tut ein paar mal durchgelesen, doch kapieren tu ich das nicht...
erstmal die Verwendung:
ich könnte in eine liste doch die Items (von z.B einen RPG) adden... oder die monster... oder liege ich falsch?
mit newlist() öffnet man eine neue Liste...
doch jetzt allgemeine dinge:
- was haben strukturen mit diesen listen zu tun?
- wie adde ich Elemente, wie entferne ich sie wieder?
- gibt es noch was zu beachten?
also... das wars erstmal...
RuBiKo
Linked lists...?
- Rubiko
- Beiträge: 943
- Registriert: 25.02.2005 19:43
- Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti - Wohnort: Schwabach
Linked lists...?
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
- nichts, außer dass man auch listen von strukturen machen kann, was ja ungemein praktisch ist- was haben strukturen mit diesen listen zu tun?
- wie adde ich Elemente, wie entferne ich sie wieder?
- gibt es noch was zu beachten?
-mit einer funktion mit dem exotischen und unerwarteten namen AddElement(<Liste zu der hinzugefügt werden soll>)
-unbedingt das beispiel genau ansehen
Also 
Edit by Kiffi: Code-Tags gesetzt

Code: Alles auswählen
;Erstma den ganzen kram erstellen (Ich mach das jetzt gerade mit einem Spieler der der eine Position und einem Namen hat)
structure spieler
x.w
y.w
name.s
endstructure
newlist spieler.spieler()
; Um jetzt ein Element hinzuzufügen mach einfach das
addelement(spieler())
;Um jetzt die Position zu verändern das:
spieler()\x=10
spieler()\y=1
; wenn du jetzt ma die ganze liste durchgehen willst mach einfach das:
foreach spieler()
; Die Aktuelle Position ermittelst du mit spieler()\x und spieler()\y
next spieler()