japbe

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
diGGa
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2005 11:00
Kontaktdaten:

japbe

Beitrag von diGGa »

hmm hätt ma ne frage dazu... da eh (fast) alle das teil nutzen denke ich können das die meisten beantworten.

wie bekomm ich es hin das japbe die tabulatoren als tabs nimmst d.h. wenn ich tab drücke und dann backspace, dann sind alles leerzeichen. wie schaff cih es das ich die tabs wie 1 einheit benutzen kann wie zB beim editor.

aus der hilfe:
Bei der Arbeit mit Leerzeichen ist die Frage der Einrückung auch in anderen Editoren immer eindeutig geregelt, nicht so bei der Verwendung von Tabulatoren. Diese können in unterschiedlichen Editoren zu unterschiedlichen Einrückungstiefen führen.
doch wo liegt nun das problem? ich mein nur weil in anderen editoren die tab größe anders ausfällt kann mir das doch egal sein oder nicht?


dann noch ne frage: wer benutz kein japbe von euch und was nutzt er stattdessen?

danke schonmal ;)

(das mit den tabs find ich wirklich n bisl nervig - ansonsten isses top auch wenn das design moderner (smoother) sein könnt ;)
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

ich nutze den standart pb editor weil ich es umständlich finde extra einen editor runterzuladen und den dann zu nehmen. Vieleicht liegt es auch daran das ich die vorteile von japbe nicht kenne.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

zigapeda hat geschrieben:ich nutze den standart pb editor weil ich es umständlich finde extra einen editor runterzuladen und den dann zu nehmen. Vieleicht liegt es auch daran das ich die vorteile von japbe nicht kenne.
lad ihn einmal runter und du kannst ohne ihn nicht mehr.

Z.B. -du hast dein ganzes Projekt offen editierst 2 Includes + Main vorm Compiliern speichert er alle 3 Dateien (der PB Editor würde nur die Main Saven)
-Bessere Strukturierte Oberfäche: Du kannst Prozeduren "falten" so das nur noch der Name sichtbar ist so kann man schnell den überblick über Prozeudren Includes bekommen
-Viele nutzbare zusatzincludes mitgeliefert
-Und Und Und.............


Lad ihn dir runter die Install dauert 10 Secunden. Es lohnt sich.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Ich teile meine Projekte immer auf mehrere Sourcedateien auf. jaPBe hat des Feature um Dateilisten zu öffnen und zu speichern. So muss ich nicht alle Dateien einzeln laden. Außerdem finde ich die Autovervollständigung sehr komfortabel :)
Bild
Benutzeravatar
diGGa
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2005 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von diGGa »

topic ;)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

>wer benutz kein japbe von euch und was nutzt er stattdessen?
ehm, Kearu benutzt kein jaPBe aber er benutzt auch den std. editor
Bild
Benutzeravatar
diGGa
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2005 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von diGGa »

jaaaa^^ ich meinte damit ob mir nich jemand helfen kann ;)
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

jaPBe Help:
The entering of a tab is not interpreted as a tab space but several blanks. You can choose The numbers of blanks in The Preferences. The reason is very simple: If You copy The source code To another editor, The indentation will be fixed, not so with tab spaces. If You Select some Text And press The tab key, every line will be indented. If You press Shift+tab You can remove The indentation of The selected Text.
Benutzeravatar
diGGa
Beiträge: 249
Registriert: 01.04.2005 11:00
Kontaktdaten:

Beitrag von diGGa »

das hab ich oben schon geschrieben.... nur is der grund nicht klar. nur weil in anderen editoren die tabs unterschiedlich groß sind werden die als leerzeichen gespeichert.... grund!? ausserdem. wie kann ich das abschalten?
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Also wenn du von einem Editor zum anderem mit Tabs kopierst kann deine CodeFormatierung gekillt werden deswegen benutzt jaPBe Leerzeichen das ist auch nicht umstellbar du kannst nur die Anzahl einstellen.

Wenn dus Unbedingt umstellbar haben willst frag GPI ob ers einbaut :D
Antworten