Drei, zwei, eins - keins!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Drei, zwei, eins - keins!

Beitrag von stbi »

Bin grad ziemlich angefressen wegen diesem Sch...-Ebay >_<

Ich versuche seit einem knappen Jahr verschiedene Dinge zu ersteigern. Bin auch beim Preis nicht gerade zimperlich, man will es ja schließlich haben. Aber es gibt für jeden Mist offensichtlich einen Deppen, der immer einen Euro mehr bietet als ich.

Und wenn ich dann mal wirklich in Ruhe gelassen werde, d.h. der Höchstbietende bin, dann wird vor Auktionsende mein Gebot gecancelt und die Auktion zurückgezogen. Offensichtlich können manche Anbieter wohl den Hals nicht voll genug bekommen und canceln die Auktion, wenn nicht genug reinkommt. Warum fangen sie dann bei 1 Euro an?

Was mir auch schon passierte, dass "ein anderer" ein Gebot abgab, das über meinem lag, dann sofort zurückzog, so dass mein Höchstgebot auf jeden Fall ausgereizt wurde. Es lebe der Zweitaccount des Verkäufers ...

Und Ebay macht natürlich nix, die reagieren nicht mal auf irgendwelche Mails, auch wenns noch so offensichtlich ist, dass da was gedreht wurde.

Unbrauchbar, so was.

Tschüß Ebay! Machs gut und danke für den Fisch!
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Warst du schon mal auf www.azubo.de ? da ist es auch lustig, der preiß wird immer niedriger und umso niedriger der Preiß ist desto nervöser werden die die davor sitzen bis sie es dann endlich kaufen.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Bei eBay bin ich jetzt auch schon länger nicht mehr dabei. Genau genommen seit deren AGBs klammheimlich geändert wurden. Außerdem hat es mir gestunken, dass sämtliche Benutzerdaten auf einem Server in den VSA landen - ade Transparenz und Datenschutz :evil:
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Team100
Beiträge: 104
Registriert: 13.09.2004 22:59

Beitrag von Team100 »

..... leider führt an ebay kein Weg vorbei wenn man
ältere Computerteile für Reparaturen etc. benötigt.

Deshalb bin ich gezwungenermaßen dabei. Eigentlich schon von Anfang
an, aber irgendwann wurde es unpersönlich..... :|

Hier ein paar Tips wie man einigermaßen erfolgreich bei ebay
kauft:

- *Grundsätzlich* erst in den letzten Sekunden bieten, egal
was es ist. Allenfalls vorab mit 1 Euro mehr bieten, damit man
die Auktion in seiner persönliche Liste wieder findet.

Das verhindert erfolgreich das Ausspionieren wie von stbi geschildert.

Wer schon vorher mehr bietet, treibt nur einfach den Preis in die
Höhe.

Wer keine Zeit hat in letzter Sekunde zu bieten, kann sich ja mit PB etc.
mal ein kleines Biettool basteln :mrgreen: (oder was fertiges verwenden....)

- Beim Kauf von Computer und Elektroniksachen auch mal im Bewertungsprofil
schauen, ob der Verkäufer auch selbst solche Teile einkauft. Es gibt eine
ganze Reihe Leute, die nur Defektgeräte (billig) kaufen, diese teilweise
reparieren, und dann wieder verkaufen. Der Schrott wird natürlich
auch unters Volk gebracht, meist mit dem Hinweis: kann nicht prüfen,
kenne mich nicht aus etc....

- Anonymes Anmelden funktioniert (derzeit) durchaus wenn man
sich mit einer gmx-Adresse und mit einer "Institution" anmeldet:
Nicht den Namen verwenden, sondern z.B. "Arbeitsgemeinschaft
PC-Forum, z. Hd. Hr. Mustermann".
Ebay verlangt dann die Eingabe eines Codes der an die angegebene
Adresse per Post übersandt wird. Also der Mustermann und die
Adresse sollte passen, damit die Post ankommt. Damit ist aber
die maschinelle Verwertung von Namen und Adresse verhindert.
Kauft man was, kommt es mit der Adresse trotzdem an.

- Erfahrungsgemäß haben auch die Verkäufer mehr Respekt vor
"Institutionen", ich habe es mehrmals erlebt, daß nach dem Kauf
ein mail kam, daß das gute Teil plötzlich doch einen kleinen Defekt
hat....

- Bei Kauf von empfindlichen Sachen (z.B. CPUs) vorher mit dem
Verkäufer Kontakt aufnehmen, ob er das Teil bei Nichtfunktionieren
zurücknimmt. Wenn man ein wenig ausführlicher und freundlich
schreibt erhält man oft eine Zusage, auch wenn in der Auktion
das Gegenteil steht.....

Trotzdem viel Erfolg mit ebay.....

Cu von
Team100
Kompliziert kann es jeder lösen, aber das wirklich Geniale ist einfach.....
TheShadow
Beiträge: 84
Registriert: 10.09.2004 16:19

Beitrag von TheShadow »

Meine Tipps:

1) eine Funkuhr kaufen und daneben stellen, die dann sekundengenaue Zeit anzeigt

2) immer kurz vor Schluß bieten

3) Artikel als Favourit speichern - schnell wiederfinden

4) beim ersteigern 2 Fenster öffnen. Im 1. Fenster normale Ansicht (Preis, Zeit). Im 2. Fenster bieten und Geldbeträge eingeben. Etwa 15-20 sek. vor schluß auf bieten klicken (also auf die bestätigung).

5) Mit Geldbeträgen nicht sparen - lieber paar euro mehr und dann kaputte beträge eingeben (111,10 euro)
Antworten