DJ Software

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.

Wieviel würdet ihr für solch eine Software bezahlen?

Nichts
20
56%
ca. 10€
4
11%
ca. 20€
6
17%
ca. 50€
2
6%
ca. 80€
1
3%
ca. 100€
1
3%
über 100€
2
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 36

Pascal
Beiträge: 70
Registriert: 29.08.2004 22:58
Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86
Wohnort: Bielefeld

DJ Software

Beitrag von Pascal »

Hallo.
Ich hab mir mal gedacht, dass ich mal eine DJ Software programmiere.
Sie soll von Design und Funktionen der Software Virtual DJ ( http://www.virtualdj.com ) ähnlich sein.

Nun meine Frage, was würdet ihr für eine solche Software bezahlen? Virtual DJ kostet ja 129$ / 99€ + VAT (was auch immer das ist)
Benutzeravatar
redacid
Beiträge: 581
Registriert: 29.08.2004 17:06

Re: DJ Software

Beitrag von redacid »

Pascal hat geschrieben: + VAT (was auch immer das ist)
VAT = Value Added Tax -> Mehrwertsteuer
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Argh alle klauen se mir Ideen dabei wollte ich sowas doch neulich machen (kostenlos)

Frag mich bloß wie du das schreiben willst. Mit PB Bordmitteln isses nicht sehr einfach, und wenn du FMOD nehmen willst und dein Programm verkaufen willst musst du schon mal an 2000er hinlegen für eine Windows Lizenz, für Linux Lizenz nur günstige 1000 $ <)

Sollte ich sowas machen mach ichs umsonst, für Windows und Linux. Muss ich vorher aber noch nen FMOD Wrapper für Linux schreiben. Vielleicht. Irgendwann....
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Re: DJ Software

Beitrag von traumatic »

Ich finde die Frage irgendwie relativ albern und sinnfrei.
Eine Software kann 1,- oder 10000,- Wert sein... je nach Bedarf und
Funktionsumfang, meinst Du nicht? Genügt Dein Programm professionellen
Ansprüchen, kannst Du auch "professionelles Geld" verlangen.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

the one and only hat geschrieben:Frag mich bloß wie du das schreiben willst. Mit PB Bordmitteln isses nicht sehr einfach, und wenn du FMOD nehmen willst und dein Programm verkaufen willst musst du schon mal an 2000er hinlegen für eine Windows Lizenz, für Linux Lizenz nur günstige 1000 $ <)
Das "Shareware, hobbyist agreement" kostet aber nur $100
pro Platform und Produkt.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

the one and only hat geschrieben:Sollte ich sowas machen mach ichs umsonst, für Windows und Linux. Muss ich vorher aber noch nen FMOD Wrapper für Linux schreiben. Vielleicht. Irgendwann....
Brauchst nur den Windows-Wrapper-Include und die Funktionsnamen anpassen (das @** weg) und bei Openlibrary die Linux Fmod rein. Fertig :D
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Ist der Win Wrapper (von kiffi und Danilo war er glaub ich) überhaupt OpenSource? :roll:
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

jop jedenfalls ham sie in der Zip PB-Includes drinne die auch unter Linux funzen müssten mit den leichten Änderungen wie oben beschrieben :D
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Sehr schön <)

Also wenn ich mal a paar Stunden Zeit hab schreib ich nen kleinen Cubase-Klon, kostenlos versteht sich :mrgreen:
Pascal
Beiträge: 70
Registriert: 29.08.2004 22:58
Computerausstattung: PC1 : i7 920 @ 2,67GHz, 6GB DDR3, ATI HD 5870, 1TB HDD, Win7 Home Premium x64
PC2: Q6600 @ 2,4GHz, 8GB DDR2, GF8800GTX, 500GB HDD, Win7 Pro x64
Notebook: Asus G72GX - Core 2 Quad Q9000 @ 2 GHz, 6GB DDR2, GTX260M, 2x500GB HDDs, Win7 HomePremium x64
Netbook: Dell Mini10v - Atom 1,6GHz, 1Gb Ram, 160GB HDD, GM945, Win7 Pro x86
UMPC: Samsung Q1 - CeleronM 900MHz, 1GB Ram, 80GB HFF, GMA950, Win7 Pro x86
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pascal »

the one and only hat geschrieben:Sehr schön <)

Also wenn ich mal a paar Stunden Zeit hab schreib ich nen kleinen Cubase-Klon, kostenlos versteht sich :mrgreen:
Doch nicht ernsthaft mit VSTs oder? Das würde schwer werden, oder vllt. auch nicht? Gab es dafür nicht auch mal ne SDK?

naja, ich denke mal, dass das ganze ziemlich gut mit der DLL funzen wird, die nen Kumpel geproggt hat, dazu darf ich aber noch nichts näheres erzählen, außer dass er die DLL komerziell vertreiben will.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Antworten