AMD K6-2

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

AMD K6-2

Beitrag von MVXA »

Hallo.
Ich wollte meinen alten Computer etwas auf frischen und habe mir bei Ebay einen AMD K6-2 ersteigert. Der Verkäufer hate bis jetzt nur positive Bewertungen und deshalb dachte ich mir nichts böses. Als vor ca. 1 Stunde das Paket ankam, habe ich mich sofort dran gemacht mein alten Computer abzuschließen. Habe den "neuen" Prozessor sorgfälltig ausgepackt und den alten Prozessor ausgebaut. Sockel waren identisch. Ein Sockel 7. Der Prozessor sah auch optisch in ordnung aus. Also keine Brandspuren, keine verbogenen Pins, wie frisch vom Werk. Als ich mein alten Computer eingeschaltet habe, durfte ich mich vom genauen Gegenteil überzeugen. Ein leises knacksen und ich habe sofort den Stromstecker gezogen. Aus dem Computer roch es verbrannt. Ich war voll in panik. Sollte mein 1. PC nun kaputt sein? Ich habe den AMDer sofort ausgebaut. Er war nicht mal warm. Ich habe ihn sofort ausgebaut und den PC 5 Minuten stehen gelassen. Danach habe ich den alten P1 i200 eingebaut um zu testen ob der PC noch funktioniert. Nichts. Bildschrim bleibt schwarz. Bin jetzt ziehmlich enttäsucht, weil ich mit Ebay nur positivie erfahrungen gemacht hate und mein schönster PC nun hin ist :cry:. *errinerungen kommen hoch*.
Nun wollte ich euch fragen, wie es dazu kommen konnte, ich habe doch alles gemacht, wie es in der Anleitung stand. Ich kann mir das einfach nicht erklären... Wisst ihr, was passiert sein könnte?
Bild
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Verkäufer schuld?

Beitrag von Green Snake »

es könnte doch sein, das die "Ware" schon vor dem kauf hin war.
dan gab es hal so einen kurzschluss oder so etwas, und dann hat es dier den pc "verbrannt"

habe noch nie bei ebay oder ricardo oder sonst irgendwo etwas ersteigert, und werde auch nicht damit anfangen.

besser teure und gute ware als billige und kaputte ware

ausserdem weis man ja nich, ab noch alles inordnung ist mit der ware

(das hast du ja leider zu spät gemrkt :cry: )
-.-"
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Vielleicht war die CPU ja heile und ist über den Transport kaputt gegangen. Wie war es denn abgepackt, irgendwie so dass es leicht hätte beschädigt werden können? Und, ist der Verkäufer einer von diesen Verkäufern die da ihren ganzen Shop anbieten mit 1000+ Artikeln verkauft? Oder ein Privatverkäufer?
War der Versand denn versichert? Wird nur schwer werden, jemandem nachzuweisen, dass das Ding schon vorher kaputt war und sogar noch Schaden angerichtet hat, wenn er nun hin ist. Das er funktioniert ließe sich leichter nachweisen. :|

Ich kenn mich jetzt mit den alten CPUs weniger aus, aber braucht der einen Lüfter und dein alter vielleicht nicht? Dass die CPU draufgegangen ist weil du keinen oder einen zu schwachen Lüfter drauf hattest?
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

vieleicht war dein mainboard nicht kompatibel... sowas schaut man besser immer ersteinmal vorher nach.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Verkäufer schuld?

Beitrag von 125 »

Green Snake hat geschrieben:habe noch nie bei ebay oder ricardo oder sonst irgendwo etwas ersteigert, und werde auch nicht damit anfangen.
besser teure und gute ware als billige und kaputte ware
Hab schon 10 Sachen bei Ebay gebuyt war bisher immer zufrieden.

Es kann auch einfach ein Herstellungsfehler gewesen sein...
Ich schätze der Stromrückstoß (das Knacksen) hat dein Motherboard gegrillt.... :|
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Das Mainboard war kompatibel. Es hätte sogar eine Taktfrequenz von 550 MHz überlebt. Der Prozessor war zur Sicherheit der Pins auf ein Stück stropur gesteckt und in 4 lagen Taschentücher eingewikelt. Der Kühler war durch Pappe getrennt daneben, in papier eingewikelt. Der Kühler wurde wie der kühler des P1er an einen Stecker für Laufwrrke angeschlossen. Er war sogar noch etwas größer. Der Verkäufer war ein Privatanbieter. Wisst ihr vielleicht, wo ich ein neues Mainboard besorgen kann :|? Möglichst eine zuverlässige Quelle. Die Lust auf Ebayen ist mir gehörige vergangen.
Bild
Fabio
Beiträge: 234
Registriert: 29.08.2004 14:47

Beitrag von Fabio »

Ähhh :?

Du hast einen AMD K6-2 auf das gleich Bordgesteckt wie ein Pentium ??

Das geht Doch garnicht ??

Der AMD K6-2 brauchte doch das "Super Sockel 7"
Dann musste man auch acht geben mit der Stormspannung, richtigen wert einstellen.

Übrigens, habe hier noch einen AMD K6-2 350 rumliegen,
wenn Du das Porto übernimmst kannste ihn haben.
I7 2600K; 8 GB RAM ; Win10 Pro x64 | NVidia GTX 750 TI 2048MB ; Realtec OnBoard Sound;
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: AMD K6-2

Beitrag von rolaf »

MVXA hat geschrieben:Hallo.
Ich wollte meinen alten Computer etwas auf frischen
Hallo,

never chance a runnig system! :allright:

Hier gibts einiges was verkehrt gelaufen sein könnte, Ferndiagnose unmöglich. Am besten schnell abhaken. Hier was zu beweisen wird nicht nur schwer, es lohnt auch wegen des geringen Wertes nicht (der persönliche Wert zählt da nicht). Deshalb Ebay zu verdammen wäre unverhältnismäßig, mit etwas Kenntnis und Vorsicht kann man da sehr gute Geschäfte machen. Bei meinen ca. 200 Abwicklungen, lief nur eine schlecht = 0,5%. Bei Neuwaren aus dem Handel ist die Quote mindestens genauso hoch!
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Jetzt bringt mir der Prozessor leider auch nichts. Er würde mit von der klippe springen. Naja. Wie heißt es so schön -_-? Shit happens. Ich gehe gerade von der trauer phase hinüber zur "angepisst sein" phase -_-.

Wenn das System wenigstens ansatz weise gut laufen würde, hätt ich den prozessor nicht gewechselt. Aber eine gewisse Multitasking funktion muss man doch erwarten, oder? 2 Ordner Fenster, ein HTTP Server und ein FTP Server. Cursor bewegte sich sogar nur ruckelweise.
Bild
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

anderer ftp, bzw http server. das sollte auf einem 200mhz pentium jedenfalls noch gut laufen.

ich glaube jedenfalls nicht, das die cpu defekt war, denn eine defekte cpu reißt für gewöhnlich keine anderen komponenten ins nirvana, eine nicht kompatible schon eher.
Antworten