Ich wollte meinen alten Computer etwas auf frischen und habe mir bei Ebay einen AMD K6-2 ersteigert. Der Verkäufer hate bis jetzt nur positive Bewertungen und deshalb dachte ich mir nichts böses. Als vor ca. 1 Stunde das Paket ankam, habe ich mich sofort dran gemacht mein alten Computer abzuschließen. Habe den "neuen" Prozessor sorgfälltig ausgepackt und den alten Prozessor ausgebaut. Sockel waren identisch. Ein Sockel 7. Der Prozessor sah auch optisch in ordnung aus. Also keine Brandspuren, keine verbogenen Pins, wie frisch vom Werk. Als ich mein alten Computer eingeschaltet habe, durfte ich mich vom genauen Gegenteil überzeugen. Ein leises knacksen und ich habe sofort den Stromstecker gezogen. Aus dem Computer roch es verbrannt. Ich war voll in panik. Sollte mein 1. PC nun kaputt sein? Ich habe den AMDer sofort ausgebaut. Er war nicht mal warm. Ich habe ihn sofort ausgebaut und den PC 5 Minuten stehen gelassen. Danach habe ich den alten P1 i200 eingebaut um zu testen ob der PC noch funktioniert. Nichts. Bildschrim bleibt schwarz. Bin jetzt ziehmlich enttäsucht, weil ich mit Ebay nur positivie erfahrungen gemacht hate und mein schönster PC nun hin ist

Nun wollte ich euch fragen, wie es dazu kommen konnte, ich habe doch alles gemacht, wie es in der Anleitung stand. Ich kann mir das einfach nicht erklären... Wisst ihr, was passiert sein könnte?