PureBasic >5.41 LTS

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
lite
Beiträge: 122
Registriert: 27.08.2012 21:08

PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von lite »

Hallo

Die letzen Tage hab ich auf die neue PureBasic Version 5.50 upgedatet.
Zuvor war die Version 5.24 im Betrieb.
Zum Erschrecken stellte ich fest, das meine Programme nicht mehr funktionieren.
Die letzte funktionierende Version ist die 5.41.
Jetzt die Frage, was hat sich geändert ?
Hab im Forum gelesen, das der Ascii support eingestellt worden ist.
Kann es damit zusammenhängen ?
Wen ja, was muss man tun, das die Programme wieder laufen ?
Hat es auch Auswirkungen auf die Windowsversionen z.B. Windows XP und Windows Vista ?

Gruß
Lite
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von nicolaus »

Hallo,

Auf die Windows Version hat es keinen Einfluss.

Warum dein Code nicht mehr funktioniert kann einige Gründe haben.
Es haben sich seit v.5.24 einige Dinge geändert. Schau mal ob es eventuell Fuktionsnamen sind sich geändert haben u.s.w.

Du kannst auch gern mal einen Beispielcode posten und dann kann ich Dir eher weiter helfen.

Viele Grüße,
Nico
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von Andreas21 »

Purebasic 5.50
- Added: Vehicle library to create 3D vehicles with wheels easily
- Added: PickBody() to easily manipulate a 3D body with mouse
- Added: CreateTube(), CreateTorus(), CreateIcoSphere() and CreateCapsule()
- Added: #PB_Entity_PlaneBody and #PB_Entity_ConeBody body type
- Added: GenericJoint() to create any type of joint
- Added: Bounding box size support to CreateEntityBody()
- Added: RegisterFontFile() to use custom fonts file easily
- Added: PathLength(), PathPointX(), PathPointY(), PathPointAngle()
- Added: PathBoundsX(), PathBoundsY(), PathBoundsWidth(), PathBoundsHeight() to get the bounding box of a path
- Added: PathSegments(), AddPathSegments() to get/set a path in string format
- Added: DebuggerError(), DebuggerWarning(), CloseDebugOutput()
- Added: ResetStructure() which clear and reinitialize a structure buffer
- Added: UTF8() and Ascii() to create easily UTF8 and Ascii string buffers (needs to be freed with FreeMemory())
- Added: FormatNumber() to have money like formatted numbers easily
- Added: @#StringConstant$ syntax support, to get the address of a string constant
- Added: #PB_MessageRequester_Info, #PB_MessageRequester_Error and #PB_MessageRequester_Warning for MessageRequester()

- Changed: ParticleVelocity() to support current velocity.

- Removed: ASCII mode for internal PureBasic string representation, PureBasic is now unicode only.
Änderungen von der 5.41 zu 5.50
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von _JON_ »

Mich wundert etwas der Titel > 5.41 LTS.
Heißt dass, das die LTS Versionen 5.42, 5.43 und die neue 5.44 auch Probleme machen?
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
lite
Beiträge: 122
Registriert: 27.08.2012 21:08

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von lite »

@_Jon_

Ja, aber der V5.42 bis V5.50 stürzte das Programm immer ab.
Hab einfach alle Version die es zum Downloaden gab geladen und probiert.
Komischerweise funktioniert es mit der V5.51 Beta wieder, obwohl nix am Code geändert wurde.
Dachte es lag an der ASCII Umstellung.
Vielleicht hatte Fred einen Bug drin.

Tortzdem Danke.

Grüße
Lite
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von ts-soft »

Zum Erschrecken stellte ich fest, das meine Programme nicht mehr funktionieren.
Was heißt das?
Vielleicht hatte Fred einen Bug drin.
Der dann nur bei Dir auftaucht?

Da der Code ja jetzt funktioniert, es vorher keine Fehlermeldungen gab, bleibt nur die Möglichkeit, das der
Compiler durch irgendwelche Antiviren-Tools blockiert war.

Es hat sich ja anscheinend jetzt gelöst, weil durch Deine etwas schwammigen Aussagen, hätte Dir sowieso niemand helfen können.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
lite
Beiträge: 122
Registriert: 27.08.2012 21:08

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von lite »

Gestern ging ich der Sache auf den Grund. Der Fehler lag an einer Token-Struktur.
Dachte zuerst, das es daran liegt, das es nur noch Unicode gibt.

@Ts-Soft
Stimmt schon, meine Beschreibung war schwammig.
Nein, der Bug ist zum Glück auch anderen aufgefallen.

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... =4&t=66442

Grüße
Lite
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von ts-soft »

Gestern ging ich der Sache auf den Grund. Der Fehler lag an einer Token-Struktur.
Gut das Du das hier nochmal erwähnst! Es gibt hier noch einen Beitrag mit dem Fehler, den ich aber jetzt nicht finde.

Danke
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
_JON_
Beiträge: 389
Registriert: 30.03.2010 15:24

Re: PureBasic >5.41 LTS

Beitrag von _JON_ »

Stimmt das mit den TOKEN_PRIVILEGES hatten wir letztens erst.

Ist natürlich etwas ärgerlich, wenn Struckturen sich still und heimlich ändern.
PureBasic 5.46 LTS (Windows x86/x64) | windows 10 x64 Oktober failure
Antworten