Speichern

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Speichern

Beitrag von Green Snake »

hallo

es gibt doch da den speicher requester.
jetzt will ich, das der user mit dem den speicherort sucht, und wen er ihn gefunden hat, drückt er auf speichern und dann sollte die variable x den speicher pfad bekommen

Code: Alles auswählen

X "C:\Diesen\Pfad\hat\der\user\ausgewählt"
wie geht das? hat jemand ein beispiel?

danke im voraus
-.-"
Benutzeravatar
Ynnus
Beiträge: 855
Registriert: 29.08.2004 01:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Ynnus »

Öhm, steht doch alles in der Hilfe, wie die Funktion funktioniert, sogar mit Beispiel...

Code: Alles auswählen

DateiName$ = SaveFileRequester(Titel$, StandardDatei$, Pattern$, PatternPosition)
Wo ist da das Problem? In der Variable DateiName$ wird automatisch dann der Pfad gespeichert, den er User ausgewählt hat.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Wenn du nur den Pfad willst, geht das auch mit [c]PathsRequester()[/c]:

Code: Alles auswählen

x.s = PathRequester("Speicherort...", "")
Debug x
Wenn es aber unbedingt der [c]SaveFileRequester()[/c] sein muss, dann machst du das so:

Code: Alles auswählen

x.s = SaveFileRequester("Speicherort...", "", "DAT-Dateien (*.dat)|*.dat|Alle Dateien (*.*)|*.*", 0)
Debug "Datei: " + GetFilePart(x) + "." + GetExtensionPart(x)
x = GetPathPart(x)
Debug "Pfad: " + x
Und was war daran jetzt in der Hilfe so unverständlich?
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

??

Beitrag von Green Snake »

so etwas habe ich auch probiert
wiso gings dan nicht???

naja egal, hab warscheinlich einen tippehler gemacht

danke sunny und nicthequick
-.-"
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

Zahl?

Beitrag von Green Snake »

hallo

habe da noch ein problem:

wen ich schreibe debug x.s
dan zeigt er mir den ausgewählten pfad an.
das will ich ja.

jetzt will ich aber, dass der pfad nicht im debuger sonder in einem msgrequester zu sehen ist.
das komische, es zeigt nicht den pfad, sonern eine zahl.

Code: Alles auswählen

messagerequester ("","" + str(x.s),0)
woran liegt das?
ist was an meinem code falsch?
wen ja was?
-.-"
Leo
Beiträge: 420
Registriert: 26.10.2004 18:26

Re: Zahl?

Beitrag von Leo »

Green Snake hat geschrieben:hallo

habe da noch ein problem:

wen ich schreibe debug x.s
dan zeigt er mir den ausgewählten pfad an.
das will ich ja.

jetzt will ich aber, dass der pfad nicht im debuger sonder in einem msgrequester zu sehen ist.
das komische, es zeigt nicht den pfad, sonern eine zahl.

Code: Alles auswählen

messagerequester ("","" + str(x.s),0)
woran liegt das?
ist was an meinem code falsch?
wen ja was?
Mit Str() kann man eine Zahl in einen String verwandeln.
Du versuchst aber, einen String in einen String zu verwandeln.
Die Str() Funktion ist so programmiert, dass sie den Pointer auf den String
zurückgibt, wenn einer übergeben wird.

Mach also einfach:

Code: Alles auswählen

messagerequester ("",x.s,0)
greetz,
leo
Benutzeravatar
Green Snake
Beiträge: 1394
Registriert: 22.02.2005 19:08

ach so

Beitrag von Green Snake »

danke dir für den guten ratschlag
-.-"
Antworten