ich wollte nur etwas Frust ablassen. Ich hab jetzt schon bei einigen Rechnern auf der Arbeit und bei Freunden das Update auf Windows 10 gemacht. Bei manchen dauerte es eine Stunde, bei anderen auch mal gerne 3-4 Stunden, aber es lief alles wie geschmiert.
Jetzt hab ich hier einen Laptop, der auch ein Upgrade kriegen sollte und ich habe wie immer den Windows 10 Upgrade Assistenten heruntergeladen und gestartet. Er lud runter und begann die Installation. Soweit so gut. Plötzlich poppte das Windows-Update auf und brachte das übliche Geschwafel "Ihr Computer muss neugestartet werden blablabla", aber bot mir nicht an den Neustart zu verlegen, sondern zählte gemütlich eine Zeit runter. Wirklich, Microsoft?! Upgrade unterbrechen bzw. abbrechen um ein Update zu machen? Hätte das der Assistent nicht vorher sagen können oder einfach das Update blockieren können? Scheiß drauf. Ich hab den Neustart-Countdown gestoppt, indem ich den darunter liegenden Prozess gekillt habe. Soweit, so gut. Der Upgrade-Prozess ging weiter und verlangsamte sich wie immer ab 89% unheimlich. Aber das ist ja nichts neues, das kannte ich von anderen Rechnern auch. Bloß sind manche Rechner dann bei 90% oder zumindest 94% plötzlich auf 100% gesprungen und es ging in die zweite Phase nach einem Reboot. Dieses mal aber nicht. Der lief weiter bis er nach insgesamt 6,5 Stunden bei 99% ankam und dann musste ich heim. Also Laptop zugeklappt und gehofft, dass er nach dem Standby morgen weiter macht.
Heute ist das Morgen von gestern und ich klappe den Laptop auf. Immer noch bei 99%, kein Weiterkommen. Na gut, lassen wir ihn mal. Was ich nicht gemerkt habe, war, dass im Hintergrund wieder das bescheuerte Windows-Update aufpoppte und sich der Laptop nun einfach mal neugestartet hatte. Aaaaaarrgh!!

Huch. Plötzlich kommt nach einer gefühlten Ewigkeit der Windows-Startsound und der Desktop erscheint normal wie immer. Immerhin. Das erste, was ich aber mache, ist den "Windows Update"-Dienst zu stoppen. Also cmd.exe als Administrator ausführen und "net stop wuauserv" eingeben. Wunderbar, ist nun aus. Also weiter zum Windows 10 Migrationsassistenten. *Klick* ... Was?? Alles vergessen? Er macht so, als ob ich nie ein Upgrade gestartet hätte. Dann waren die 6,5 Stunden gestern also umsonst? Er lädt sogar alles nochmal neu runter. Will der mich verarschen? Es scheint so. Die Download-Prozente steigen. Egal, der wird jetzt ja hoffentlich alleine fertig. Ich lasse ihn trotzdem lieber mal im Blickfeld stehen.
20 Prozentpunkte später: "Ihr Computer muss neugestartet werden. Klicken Sie auf ..." HALT DIE FRESSE!

Der Download ist jetzt bei 84%. Wenn neuer Unsinn passiert, schreibe ich hier ein Update.
Update 77%:
Der Windows Update Dienst wurde wieder von irgendwas gestartet und hat seine Meldung rausgehauen. Wurde jetzt wieder von mir gestoppt.
Danke für's Zuhören.
