InitSprite()
Bild: IncludeBinary "Bild.bmp"
CatchSprite (0, ?Bild)
Select MessageRequester("Entpacken?", "Wollen Sie das Bild entpacken?", #MB_YESNO|#MB_ICONINFORMATION)
Case #IdYes
SaveSprite(0,"Bild.bmp")
Case #IdNo
End
EndSelect
]
was stimmt an dem code nicht? bzw warum funktioniert er nicht?
muss man das anders machen?
Solche Includes packt man besser in Data-Sections und dann am Ende des Quellcodes, nicht mitten drinne.
EDIT: Afaik sollte ein Screen vorhanden sein um mit Sprites zu handlen. Also wirst du wohl vorher einen Screen erstellen müssen bevor du catchst oder speicherst.
Du brauchst 'n screen für Sprites. Außerdem packst Du Includebinaries innerhalb des Codes in Datasection und Enddatasection .. Ansonsten ans Ende damit
@Kaeru Gaman
Ich glaube Du hast da was übersehen, die Stelle die Du meinst, ist auskommentiert. Das IncludeBinary steht in einer DataSection "
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
ja, das semikolon war wohl nicht ganz in mein bewußtsein gedrungen...
aber das problem ist trotzdem real, ich hatte da erst vor kurzem drauf hingewiesen,
weil ein kollege immer ne win-fehlermeldung am programmende bekam...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.