Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von ProgOldie »

Hallo,
ich experimentiere mit wachsender Begeisterung mit meinem neuen Raspberry Pi3. Dabei werden große Dateien auf der SD gespeichert. Wenn ich die SD in meinen Windowsrechner stecke, kann ich die Datei leider auf der SD nicht finden, um sie auszulesen und weiterzubearbeiten.

Kann mir (keine nennenswerten Linux-Kenntnisse) jemand einen Tipp geben, wie man so etwas macht?
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von RSBasic »

Mit welchem Dateisystem wurde die SD-Karte formatiert?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von ProgOldie »

Ähm...,
ich habe das blind nach Anweisung mit SD-Formatter gemacht. Da steht FAT32.
Ich habe aber keine Ahnung, wie man das Format nachträglich herausbekommt.
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von RSBasic »

Wie groß ist die Datei? Ist sie zufällig größer als 4 GB?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von ProgOldie »

Nein, etwas kleiner als 1GB.
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von RSBasic »

Kannst du auf die SD-Karte überhaupt nicht zugreifen oder kannst du schon, aber die eine große Datei fehlt? Sicher, dass du im richtigen Verzeichnis bist?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von ProgOldie »

Mann bist du schnell, super.

Also, ich kann auf die SD von Windows aus zugreifen. Obwohl sie 16GByte groß ist, zeigt sie an, dass nur 40MB von 59MB belegt sind. Darunter sehe ich einen Ordner overlays und offenbar ca. 20 Systemdateien von der Installation wie
bootcode.bin oder kernel.img oder config.txt

Edit: Verzeichnisse kann ich von Windows aus gar nicht erkennen.
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von NicTheQuick »

Vermutlich hat die SD-Karte mehrere Partitionen und die sind sicherlich nicht als FAT32 oder NTFS formatiert. Sondern in einem Linux-typischen Format wie ext3, ext4, btrfs, etc.
Am einfachsten wird es sein Linux zu starten und von da aus mit der SD-Karte zu arbeiten. Windows kann von Haus aus keine fremden Dateisysteme öffnen. Stattdessen fragt es immer gleich nach, ob es die Partition formatieren soll. :doh:
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von RSBasic »

Falls du trotzdem unter Windows die Partitionen, die beispielsweise mit ext3 formatiert sind, lesen möchtest: https://wiki.ubuntuusers.de/Linux-Parti ... r_Windows/
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ProgOldie
Beiträge: 236
Registriert: 19.05.2012 17:09
Computerausstattung: Windows11, Arduinos, Pi3, PureBasic 6.02

Re: Daten auf Linux-SD von Windows lesbar machen

Beitrag von ProgOldie »

Die gesuchte Datei liegt im home-Verzeichnis. Wie kann ich denn von Linux aus erkennen, wie die entsprechende Partition formatiert ist? Das muss ich wissen, um aus dem Link von RSBasic das passende Programm auszusuchen.
Windows10 / PB5.70 / Arduino (-Due) / Raspberry Pi3 /Linux Mint 18
Antworten