Nein ich glaube nicht. Wenn du ein art textverarbeitungsprogramm wie openOffice oder Word schreiben willst kannst du glaub ich kein Editorgadget verwenden aber ich bin mir nicht sicher.
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
Ok ich hab mich geirrt aber die Lösung ist auch nicht wirklich das wahre weil man kann das bild nicht markieren und mann kann nicht um das bild herrumschreiben aber trotzdem gute idee
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping
Ich habe ein bissi damit rumprobiert aber es ging nicht wirklich...
Hätte sonst jemand noch einen Vorschlag, weil irgendwie muss ICQ, MSN usw das ja machen...
Thx 4 Help MJP
Alle Reschtsreib feler sind beabsichticht unn kosten nichs echtra ;-D
Visit ---|> http://www.Komani.de/
zigapeda hat geschrieben:Ok ich hab mich geirrt aber die Lösung ist auch nicht wirklich das wahre weil man kann das bild nicht markieren und mann kann nicht um das bild herrumschreiben aber trotzdem gute idee
Geht doch wenn du es mit dem alten code EasyWayToMakeAGuiBuilder machst.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
MJP hat geschrieben:Hätte sonst jemand noch einen Vorschlag, weil irgendwie muss ICQ, MSN usw das ja machen...
Diese Programme benutzen dafür sicherlich kein EditorGadget, sondern ihre eigene selbstgeschriebene Klasse.
Aber wie das unter PureBasic genau geht, kann ich dir nicht sagen. Such dazu lieber mal in einschlägigen C(++)-Foren oder ähnlichem und konvertier den Code dann nach PB.
MJP hat geschrieben:Hätte sonst jemand noch einen Vorschlag, weil irgendwie muss ICQ, MSN usw das ja machen...
Diese Programme benutzen dafür sicherlich kein EditorGadget, sondern ihre eigene selbstgeschriebene Klasse.
Aber wie das unter PureBasic genau geht, kann ich dir nicht sagen. Such dazu lieber mal in einschlägigen C(++)-Foren oder ähnlichem und konvertier den Code dann nach PB.
Doch, denn EditorGadget = RichText = mit Bildern. Erst vor kurzem hab ich einen Delphi oder VB code dafür gesehen. Allerdings weiß ich nimmer wo
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.