Umstieg von QBasic / QuickBasic / QB64 zu PureBasic
Verfasst: 08.02.2016 20:01
Hallo !
Ich bin ganz neu im Forum.
Ich besitze PureBasic zur Zeit noch nicht, wenn mir die Antworten gefallen, dann werde ich es mir aber definitiv kaufen.
Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung mit QBasic und fast genauso lang mit QuickBasic und QB64 ist mir auch geläufig.
Ich habe mich auch mal mit Python, Fortran und C versucht, aber so richtig warm geworden bin ich mit diesen Programmiersprachen nicht, obwohl ich ein paar lauffähige Programme zustande gebracht habe.
Ich benutze heutzutage mehr Linux als Windows.
Ich habe ein paar Fragen bezüglich PureBasic -->
1.) Hat PureBasic Vorteile gegenüber QuickBasic oder QB64, und falls ja, welche sind das ?
2.) Lassen sich damit Anwendungsprogramme programmieren, die man anderen Leuten ohne Probleme geben kann ?
3.) Lassen sich damit unabhängig laufende Exe-Dateien erzeugen, ohne das die Empfänger-Person PureBasic haben muss ?
4.) Mit wie vielen Stellen nach dem Komma rechnet PureBasic und wie groß ist der maximal verfügbare Zahlenraum ?
5.) Wie schnell ist PureBasic im Vergleich zu QB64 oder QuickBasic, vornehmlich bei mathematischen Rechenoperationen ?
6.) Lassen sich damit Bitoperationen wie bitweises logisches Und, Exclusive Or, LeftShift, RightShift und ähnliches durchführen ?
7.) Kann man da C-Programme oder C++-Programme bzw. Bibliotheken einbinden ?
8.) Hat PureBasic eurer Meinung nach eine Zukunft oder ist das ein sinkendes Schiff ?
9.) Wie schwer ist es QBasic-Programme nach PureBasic zu übersetzen ?
10.) Macht man sich über BASIC heutzutage im allgemeinen lustig ?, und ist das eurer Meinung nach gerechtfertigt ?
11.) Wie professionell kann man mit PureBasic arbeiten ?
12.) Gibt es etwas für das sich PureBasic nicht eignet, und falls ja, was ist das ?
13.) Ist PureBasic eurer Meinung nach der beste Basicdialekt im Jahre 2016 oder gibt es da bessere Alternativen ?
14.) Wie gut ist der Zufallszahlengenerator der in PureBasic eingebaut ist ?, der Zufallszahlengenerator von QBasic / QuickBasic und QB64 ist leider von sehr schlechter Qualität, wo mit ich nicht gesagt haben will, dass man sich nicht seinen eigenen Zufallsgenerator programmieren kann.
15.) Ist in PureBasic eine grafische Umgebung integriert, wie in QBasic (Screen 12), wo man alle Arten von geometrischen Objekten zeichnen kann, zum Beispiel Koordinatensysteme und Funktionsgraphen, Kreis, Punkte und ähnliches ? Also kennt PureBasic Grafikbefehle, ohne dass man auf umständlichste Art und Weise Zusatzbibliotheken integrieren muss ?
16.) Was ärgert oder stört euch an PureBasic am meisten ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich entschuldige mich bereits im voraus, falls es
1.) zu viele Fragen sind
2.) die Fragen dämlich oder total bescheuert sind oder klingen
3.) sie euch aus irgendeinem Grunde auf die Nerven gehen.
Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort die keine Trollantwort ist. Bitte antwortet nur auf jene Fragen bei denen ihr euch so gut wie sicher seit bzw. eine gut begründete Meinung dazu habt.
LG vom Vampirmonster
Ich bin ganz neu im Forum.
Ich besitze PureBasic zur Zeit noch nicht, wenn mir die Antworten gefallen, dann werde ich es mir aber definitiv kaufen.
Ich habe mehr als 20 Jahre Erfahrung mit QBasic und fast genauso lang mit QuickBasic und QB64 ist mir auch geläufig.
Ich habe mich auch mal mit Python, Fortran und C versucht, aber so richtig warm geworden bin ich mit diesen Programmiersprachen nicht, obwohl ich ein paar lauffähige Programme zustande gebracht habe.
Ich benutze heutzutage mehr Linux als Windows.
Ich habe ein paar Fragen bezüglich PureBasic -->
1.) Hat PureBasic Vorteile gegenüber QuickBasic oder QB64, und falls ja, welche sind das ?
2.) Lassen sich damit Anwendungsprogramme programmieren, die man anderen Leuten ohne Probleme geben kann ?
3.) Lassen sich damit unabhängig laufende Exe-Dateien erzeugen, ohne das die Empfänger-Person PureBasic haben muss ?
4.) Mit wie vielen Stellen nach dem Komma rechnet PureBasic und wie groß ist der maximal verfügbare Zahlenraum ?
5.) Wie schnell ist PureBasic im Vergleich zu QB64 oder QuickBasic, vornehmlich bei mathematischen Rechenoperationen ?
6.) Lassen sich damit Bitoperationen wie bitweises logisches Und, Exclusive Or, LeftShift, RightShift und ähnliches durchführen ?
7.) Kann man da C-Programme oder C++-Programme bzw. Bibliotheken einbinden ?
8.) Hat PureBasic eurer Meinung nach eine Zukunft oder ist das ein sinkendes Schiff ?
9.) Wie schwer ist es QBasic-Programme nach PureBasic zu übersetzen ?
10.) Macht man sich über BASIC heutzutage im allgemeinen lustig ?, und ist das eurer Meinung nach gerechtfertigt ?
11.) Wie professionell kann man mit PureBasic arbeiten ?
12.) Gibt es etwas für das sich PureBasic nicht eignet, und falls ja, was ist das ?
13.) Ist PureBasic eurer Meinung nach der beste Basicdialekt im Jahre 2016 oder gibt es da bessere Alternativen ?
14.) Wie gut ist der Zufallszahlengenerator der in PureBasic eingebaut ist ?, der Zufallszahlengenerator von QBasic / QuickBasic und QB64 ist leider von sehr schlechter Qualität, wo mit ich nicht gesagt haben will, dass man sich nicht seinen eigenen Zufallsgenerator programmieren kann.
15.) Ist in PureBasic eine grafische Umgebung integriert, wie in QBasic (Screen 12), wo man alle Arten von geometrischen Objekten zeichnen kann, zum Beispiel Koordinatensysteme und Funktionsgraphen, Kreis, Punkte und ähnliches ? Also kennt PureBasic Grafikbefehle, ohne dass man auf umständlichste Art und Weise Zusatzbibliotheken integrieren muss ?
16.) Was ärgert oder stört euch an PureBasic am meisten ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich entschuldige mich bereits im voraus, falls es
1.) zu viele Fragen sind
2.) die Fragen dämlich oder total bescheuert sind oder klingen
3.) sie euch aus irgendeinem Grunde auf die Nerven gehen.
Ich freue mich über jede ernst gemeinte Antwort die keine Trollantwort ist. Bitte antwortet nur auf jene Fragen bei denen ihr euch so gut wie sicher seit bzw. eine gut begründete Meinung dazu habt.
LG vom Vampirmonster