obwohl ich schon einige Zeit dabei bin, merke ich gerade, dass ich doch noch ein Anfänger bin - daher die Frage hier.
Mein Problem: Ein Editorgadget, eine SQLite Datenbank und ein Word-Dokument.
gebe ich den Text manuell in das Editorfeld ein und speichere den Text - alles super.
Code: Alles auswählen
kompTeil3="irgendwas"
kompTeil4=GetGadgetText(#cboTBneu_Edit)
OpenDatabase(DataBase1, "db.kplus", "", "")
DatabaseUpdate(DataBase1,"INSERT INTO textbausteine (id,pw,baustein) VALUES (NULL,'"+kompTeil3+"','"+kompTeil4+"')")
CloseDatabase(DataBase1)
das, was mich gerade Nerven kostet.
Es scheint wohl Steuerzeichen in Word zu geben, die mir den Datensatz verhauen (ID ist nicht mehr als ID ansprechbar bei Abfrage).
Wie kann ich (generell) aus in Word formatiertem Text einen reinen Text machen ??
Grüße
viochette